Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christoph Sowa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Sowa ISBN: 9783656523659
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Sowa
ISBN: 9783656523659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Richtlernziel: Der Auszubildende soll befähigt werden, berufliche Tätigkeiten an seinem Arbeitsplatz selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Des Weiteren soll das gewissenhafte Ausführen von Arbeitsaufträgen und der Umgang mit Betriebsmitteln vom Auszubildenden erlernt werden. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4. Informationsverarbeitung. Groblernziel: Eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Bürokaufmannes ist der Computer. Der Auszubildende muss fähig sein mit einem Textverarbeitungsprogramm umzugehen und dessen Möglichkeiten zu kennen. Das geläufigste Programm hier ist Microsoft Office Word, das auch in unserer Firma verwendet wird. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1. Informationsverarbeitung. Feinlernziel: Der Auszubildende beherrscht die ersten Schritte der Formatierung eines Textes. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihm effektiv und zügig Schriftverkehr an Kunden, Partner oder Kollegen des Unternehmens anzufertigen. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1.d) Texte nach vorgegebenen Sachverhalten unter Nutzung von Nachschlagewerken formulieren sowie maschinell und formgerecht gestalten
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Richtlernziel: Der Auszubildende soll befähigt werden, berufliche Tätigkeiten an seinem Arbeitsplatz selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Des Weiteren soll das gewissenhafte Ausführen von Arbeitsaufträgen und der Umgang mit Betriebsmitteln vom Auszubildenden erlernt werden. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4. Informationsverarbeitung. Groblernziel: Eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Bürokaufmannes ist der Computer. Der Auszubildende muss fähig sein mit einem Textverarbeitungsprogramm umzugehen und dessen Möglichkeiten zu kennen. Das geläufigste Programm hier ist Microsoft Office Word, das auch in unserer Firma verwendet wird. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1. Informationsverarbeitung. Feinlernziel: Der Auszubildende beherrscht die ersten Schritte der Formatierung eines Textes. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihm effektiv und zügig Schriftverkehr an Kunden, Partner oder Kollegen des Unternehmens anzufertigen. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1.d) Texte nach vorgegebenen Sachverhalten unter Nutzung von Nachschlagewerken formulieren sowie maschinell und formgerecht gestalten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoriebegriffe der Internationalen Politik - Konstruktion von Wirklichkeit? by Christoph Sowa
Cover of the book Der Anschlag vom 11. September 2001 by Christoph Sowa
Cover of the book Eine Analyse von Vorgesetztenbeurteilungen unter besonderer Beachtung ihrer Funktionen, Voraussetzungen und Konsequenzen by Christoph Sowa
Cover of the book Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen by Christoph Sowa
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Christoph Sowa
Cover of the book Das System der Handelspräferenzen der EG by Christoph Sowa
Cover of the book Modelle politischer Partizipation am Beispiel des politischen Katholizismus by Christoph Sowa
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Die Rollstadt' - Schulung der turnerischen Grundtätigkeit Rollen in einer Gerätelandschaft by Christoph Sowa
Cover of the book Ein weiser Reisebegleiter - Der Engel bei Tobit by Christoph Sowa
Cover of the book Las raíces de la discriminación - Análisis de las razones y pseudoracionalidades del fenómeno del sexismo en la sociedad actual by Christoph Sowa
Cover of the book Die Varianten des Kapitalismus: Unterscheidet sich die europäische Automobilproduktion von der amerikanischen und japanischen Automobilproduktion? by Christoph Sowa
Cover of the book Social Class of the Mid-Victorian Period and its Values by Christoph Sowa
Cover of the book Globalization. Advantages and Disadvantages by Christoph Sowa
Cover of the book Muslimische Identitäten im Internet by Christoph Sowa
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Christoph Sowa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy