Mr. Blettsworthy auf der Insel Rampole (Roman)

Fiction & Literature, Classics, Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Cover of the book Mr. Blettsworthy auf der Insel Rampole (Roman) by H. G. Wells, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H. G. Wells ISBN: 9783746747682
Publisher: epubli Publication: August 2, 2018
Imprint: Language: German
Author: H. G. Wells
ISBN: 9783746747682
Publisher: epubli
Publication: August 2, 2018
Imprint:
Language: German

Die Blettsworthys, meine Familie, sind allezeit sehr gewissenhafte und vornehme Leute gewesen, die Blettsworthys aus Wiltshire vielleicht sogar in noch höherem Maße als die aus Sussex. Man möge es mir verzeihen, wenn ich einiges über sie sage, ehe ich meine eigene Geschichte beginne. Ich bin stolz auf meine Ahnen und auf die guten Sitten und die heitere Lebensart, die sie mir vererbt haben. Der Gedanke an sie hat mich, wie ich erzählen werde, in so mancher schwierigen Lage gestützt und aufrecht erhalten. "Was", so habe ich mich stets gefragt, "soll ein Blettsworthy tun?" Und ich habe es zumindest versucht, mich durch meine Haltung meiner Familie würdig zu zeigen. Es hat allezeit Blettsworthys in England gegeben, und zwar im Süden und im Westen des Landes, und sie sind stets so ziemlich dieselbe Art von Menschen gewesen. Zahlreiche Grabschriften und ähnliche Aufzeichnungen, die weit hinter die Zeit der Tudors zurückreichen, legen Zeugnis für ihre Tugenden ab, für ihr Wohlwollen, ihre Rechtschaffenheit und ihren unaufdringlichen Reichtum. Es soll auch im Languedoc einen Zweig der Familie geben, doch weiß ich darüber nichts Bestimmtes. Einige Blettsworthys sind nach Amerika, insbesondere nach Virginia ausgewandert, scheinen aber dort verschluckt worden zu sein und sind verlorengegangen. Doch zeichnet sich meine Familie durch eine zähe Eigenart aus, die nicht so leicht verschwindet. Vielleicht weiß irgendein amerikanischer Leser etwas über das Schicksal dieses Zweiges der Blettsworthys. Dergleichen Zufälle gibt es. In der Kathedrale von Salisbury steht die Alabaster-Statue eines Bischofs Blettsworthy; sie wurde aus der Kirche des alten Sarum dahin gebracht, als man dieses Städtchen dem Erdboden gleichmachte und Salisbury errichtete; das Marmorantlitz könnte als ein Bildnis meines Oheims, des Rektors von Harrow Hoeward, gelten, und die feinen Hände gleichen völlig den seinen. Es muß Blettsworthys in Amerika geben, und ich kann es kaum begreifen, daß man nichts von …

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Blettsworthys, meine Familie, sind allezeit sehr gewissenhafte und vornehme Leute gewesen, die Blettsworthys aus Wiltshire vielleicht sogar in noch höherem Maße als die aus Sussex. Man möge es mir verzeihen, wenn ich einiges über sie sage, ehe ich meine eigene Geschichte beginne. Ich bin stolz auf meine Ahnen und auf die guten Sitten und die heitere Lebensart, die sie mir vererbt haben. Der Gedanke an sie hat mich, wie ich erzählen werde, in so mancher schwierigen Lage gestützt und aufrecht erhalten. "Was", so habe ich mich stets gefragt, "soll ein Blettsworthy tun?" Und ich habe es zumindest versucht, mich durch meine Haltung meiner Familie würdig zu zeigen. Es hat allezeit Blettsworthys in England gegeben, und zwar im Süden und im Westen des Landes, und sie sind stets so ziemlich dieselbe Art von Menschen gewesen. Zahlreiche Grabschriften und ähnliche Aufzeichnungen, die weit hinter die Zeit der Tudors zurückreichen, legen Zeugnis für ihre Tugenden ab, für ihr Wohlwollen, ihre Rechtschaffenheit und ihren unaufdringlichen Reichtum. Es soll auch im Languedoc einen Zweig der Familie geben, doch weiß ich darüber nichts Bestimmtes. Einige Blettsworthys sind nach Amerika, insbesondere nach Virginia ausgewandert, scheinen aber dort verschluckt worden zu sein und sind verlorengegangen. Doch zeichnet sich meine Familie durch eine zähe Eigenart aus, die nicht so leicht verschwindet. Vielleicht weiß irgendein amerikanischer Leser etwas über das Schicksal dieses Zweiges der Blettsworthys. Dergleichen Zufälle gibt es. In der Kathedrale von Salisbury steht die Alabaster-Statue eines Bischofs Blettsworthy; sie wurde aus der Kirche des alten Sarum dahin gebracht, als man dieses Städtchen dem Erdboden gleichmachte und Salisbury errichtete; das Marmorantlitz könnte als ein Bildnis meines Oheims, des Rektors von Harrow Hoeward, gelten, und die feinen Hände gleichen völlig den seinen. Es muß Blettsworthys in Amerika geben, und ich kann es kaum begreifen, daß man nichts von …

More books from epubli

Cover of the book Nachhaltigkeitsgesetz by H. G. Wells
Cover of the book Niels Holgersens wunderbare Reise mit den Wildgänsen - Zweiter Teil by H. G. Wells
Cover of the book Zukunftssichere Architektur by H. G. Wells
Cover of the book Die Philosophie im Boudoir by H. G. Wells
Cover of the book Tibet – Im Land der lebenden Götter by H. G. Wells
Cover of the book Lattenschuss by H. G. Wells
Cover of the book Geschichte meines Lebens by H. G. Wells
Cover of the book VERKAUFEN KANN JEDER ERFOLGREICH NUR WENIGE by H. G. Wells
Cover of the book Marthe by H. G. Wells
Cover of the book Robert Louis Stevenson - Gesammelte Werke by H. G. Wells
Cover of the book Fast am Ziel - oder - Haarscharf vorbei! by H. G. Wells
Cover of the book Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott. Roman by H. G. Wells
Cover of the book Im Reich des silbernen Löwen IV by H. G. Wells
Cover of the book Script-Tool by H. G. Wells
Cover of the book Pingo, Pongo und der starke Heinrich by H. G. Wells
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy