Motorsäge säubern und Kette wechseln (Unterweisung Gärtner /-in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Outdoor & Recreational Areas
Cover of the book Motorsäge säubern und Kette wechseln (Unterweisung Gärtner /-in) by Tony Guadagnino, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tony Guadagnino ISBN: 9783640600991
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tony Guadagnino
ISBN: 9783640600991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: 1,5, Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisungsmethode: 1. Stufe : Vorbereitung 2. Stufe : Vormachen und Erklären 3. Stufe : Nachmachen und Erklären lassen 4. Stufe : Üben und Festigen Ausgangsituation: 1. Ausbildungsberuf: Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2. Lernort: Privatgartenanlage 3. Ausbildungsstand: Der Auszubildende ist 21 Jahre alt und hat die Mittlere Reife und er befindet sich im 5. Monat des 1 Ausbildungsjahres. Er hat sich bisher im Betrieb gut eingearbeitet und in der Schule hat er bisher sehr gute Leistungen erbracht. 4. Vorkenntnisse des Auszubildenden: Laut Aufzeichnungen im Berichtsheft hat der Auszubildende bereits den Lehrgang 'Gala Technik I' teilgenommen somit besitzt er grundlegende Vorkenntnisse mit der Motorsäge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: 1,5, Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisungsmethode: 1. Stufe : Vorbereitung 2. Stufe : Vormachen und Erklären 3. Stufe : Nachmachen und Erklären lassen 4. Stufe : Üben und Festigen Ausgangsituation: 1. Ausbildungsberuf: Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2. Lernort: Privatgartenanlage 3. Ausbildungsstand: Der Auszubildende ist 21 Jahre alt und hat die Mittlere Reife und er befindet sich im 5. Monat des 1 Ausbildungsjahres. Er hat sich bisher im Betrieb gut eingearbeitet und in der Schule hat er bisher sehr gute Leistungen erbracht. 4. Vorkenntnisse des Auszubildenden: Laut Aufzeichnungen im Berichtsheft hat der Auszubildende bereits den Lehrgang 'Gala Technik I' teilgenommen somit besitzt er grundlegende Vorkenntnisse mit der Motorsäge.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Performance of Cloud Based Solutions. The Impact of Public Cloud, Private Cloud and Hybrid Cloud by Tony Guadagnino
Cover of the book Transformationheuristiken: Tatu Vanhanen by Tony Guadagnino
Cover of the book Arbeitszeugnisse - Ein Qualitätsmerkmal? by Tony Guadagnino
Cover of the book Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur by Tony Guadagnino
Cover of the book Ansatz der kritischen Diskursanalyse nach Siegfried Jäger by Tony Guadagnino
Cover of the book Quality Assurance in Dental Radiology by Tony Guadagnino
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Tony Guadagnino
Cover of the book Doppelsuizid. Merkmale und Motive by Tony Guadagnino
Cover of the book Der 3D-Druck zur Erzeugung von Ersatzteilen in Unternehmen. Eine Revolution im Ersatzteilwesen? by Tony Guadagnino
Cover of the book Die Theodizee: einige Lösungen des Problems by Tony Guadagnino
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Tony Guadagnino
Cover of the book Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus by Tony Guadagnino
Cover of the book Fachmodularbeit über die 13 Stufen des Verkaufsmanagements, die vier Modi der Selbstkonkordanz und die Ausarbeitung verschiedener Quoten by Tony Guadagnino
Cover of the book Dropout-Problematik mit Schwerpunkt im (weiblichen) Kunstturnen by Tony Guadagnino
Cover of the book Sommer- und Wintertourismus in den Karpaten by Tony Guadagnino
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy