Isle of Skye - Ein Flugsimulator mit prozeduraler Terrain-Generierung für das Apple iPhone

Ein Flugsimulator mit prozeduraler Terrain-Generierung für das Apple iPhone

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Isle of Skye - Ein Flugsimulator mit prozeduraler Terrain-Generierung für das Apple iPhone by Paul Ehrhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Ehrhardt ISBN: 9783640606313
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paul Ehrhardt
ISBN: 9783640606313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1.0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Menschen sind Computerspiele eine beliebte Freizeitbeschäftigung geworden. Waren sie vor einigen Jahren hauptsächlich auf Spielkonsolen und Heimcomputern vertreten, steigt nun ihre Verbreitung auf Smartphones und Mobiltelefonen. Die Etablierung von Apple´s App Store oder dem Android Marketplace hat dem Trend weiteren Aufschwung gegeben. Kostenlos oder gegen Geld können über diese Portale Anwendungen auf dem eigenen Smartphone installiert werden. Im Bezug auf Speicherplatz, Systemressourcen und Grafikperformance sind die mobilen Endgeräte dem Heimcomputern und Spielkonsolen unterlegen. Deutlich sichtbar wird dieser Umstand bei 3D-Computerspielen. Sie benötigen tendenziell mehr Speicherplatz und Systemressourcen als ihre 2D-Pendants. Dies liegt im erhöhten Rechenbedarf, welcher nötig ist um komplexe 3D-Szenen in Echtzeit darzustellen. Durch Spielinhalte, welche durch prozedurale Methoden generiert wurden, können Systemressourcen geschont werden. Denn die Spielinhalte stehen nicht von Anfang an fest, sondern werden erst zur Ausführung des Programms generiert. Der Speicherplatz für Programmdaten entfällt. Des Weiteren liefert die zufallsgesteuerte Synthese der prozeduralen Methoden eine große Anzahl an verschiedenartigen Ergebnissen. Bei jedem Programmstart werden nach festgelegten Ausgangsparametern neue Inhalte generiert. Das Ziel dieser Arbeit liegt in der Implementierung eines 3D-Flugsimulators, dessen Spielterrain nach prozeduralen Methoden generiert wird. Die zugrunde liegende Zielhardware ist das iPhone 3GS, welches mit PowerVR SGX Grafikprozessor Shaderoperationen unter OpenGL Es 2.0 unterstützt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1.0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Menschen sind Computerspiele eine beliebte Freizeitbeschäftigung geworden. Waren sie vor einigen Jahren hauptsächlich auf Spielkonsolen und Heimcomputern vertreten, steigt nun ihre Verbreitung auf Smartphones und Mobiltelefonen. Die Etablierung von Apple´s App Store oder dem Android Marketplace hat dem Trend weiteren Aufschwung gegeben. Kostenlos oder gegen Geld können über diese Portale Anwendungen auf dem eigenen Smartphone installiert werden. Im Bezug auf Speicherplatz, Systemressourcen und Grafikperformance sind die mobilen Endgeräte dem Heimcomputern und Spielkonsolen unterlegen. Deutlich sichtbar wird dieser Umstand bei 3D-Computerspielen. Sie benötigen tendenziell mehr Speicherplatz und Systemressourcen als ihre 2D-Pendants. Dies liegt im erhöhten Rechenbedarf, welcher nötig ist um komplexe 3D-Szenen in Echtzeit darzustellen. Durch Spielinhalte, welche durch prozedurale Methoden generiert wurden, können Systemressourcen geschont werden. Denn die Spielinhalte stehen nicht von Anfang an fest, sondern werden erst zur Ausführung des Programms generiert. Der Speicherplatz für Programmdaten entfällt. Des Weiteren liefert die zufallsgesteuerte Synthese der prozeduralen Methoden eine große Anzahl an verschiedenartigen Ergebnissen. Bei jedem Programmstart werden nach festgelegten Ausgangsparametern neue Inhalte generiert. Das Ziel dieser Arbeit liegt in der Implementierung eines 3D-Flugsimulators, dessen Spielterrain nach prozeduralen Methoden generiert wird. Die zugrunde liegende Zielhardware ist das iPhone 3GS, welches mit PowerVR SGX Grafikprozessor Shaderoperationen unter OpenGL Es 2.0 unterstützt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In der Welt des 'Absoluten Böse'. Das Ziegenhorn' (1971) by Paul Ehrhardt
Cover of the book Die unterschiedliche Arbeitsmarktentwicklung in Europa und ihr Einfluss auf die Schuldenkrise by Paul Ehrhardt
Cover of the book Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung - die visuelle Erkenntnis eines kulturellen Erbes by Paul Ehrhardt
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit Deutschland - Peru by Paul Ehrhardt
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Geschichtsunterricht by Paul Ehrhardt
Cover of the book Kulturspezifik bei der formalen Gestaltung von Bedienungsanleitungen by Paul Ehrhardt
Cover of the book Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter by Paul Ehrhardt
Cover of the book The American Challenge: Reflections on the Integration of Mexicans in the United States of America by Paul Ehrhardt
Cover of the book Georg Büchners Woyzeck in der Kinoadaption von Werner Herzog by Paul Ehrhardt
Cover of the book Auf Schuldsuche des Ersten Weltkriegs mit Tatsachen und Fakten. Gibt es eine geschichtliche Wahrheit? by Paul Ehrhardt
Cover of the book Werkstudententätigkeit bei E.ON Vertrieb Deutschland GmbH by Paul Ehrhardt
Cover of the book Sprachförderung bei Kindern nicht deutschsprachiger Herkunft by Paul Ehrhardt
Cover of the book Francisco de Vitoria, Comentarios a la Secunda secundae de S. Th. Quaestio XL, de bello by Paul Ehrhardt
Cover of the book John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness by Paul Ehrhardt
Cover of the book Was soll mit den Feinden passieren? Hintergründe und Bedeutungsebenen der Wendung 'zuschanden-werden' in den Feindpsalmen by Paul Ehrhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy