Mitarbeitermotivation durch Kommunikation

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Kommunikation by Holger Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schmidt ISBN: 9783656825159
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schmidt
ISBN: 9783656825159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mitarbeitern in einem Unternehmen oder Konzern hängt im Wesentlichen von deren Kommunikation ab. Hierbei handelt es sich allerdings nicht nur um die Weitergabe von Informationen seitens des Unternehmens, sondern in erster Linie um die Aufbereitung von Informationen und die besonders wichtige interpersonelle Kommunikation auf und zwischen allen Ebenen des Betriebes. War der Führungs- und damit auch Kommunikationsstil in den Unternehmen in der Vergangenheit meist geprägt durch Überlegenheit, Autorität, direktives Verhalten und Durchsetzungsvermögen, werden heute völlig neue Anforderungen an das Management gestellt. Die Selbstverantwortung der Mitarbeiter soll mittlerweile ebenso gefördert werden wie die Freisetzung der Kreativität. In dieser Arbeit werden sowohl die Medien der betrieblichen Kommunikatioin als auch die Rolle der Führungskräfte und das Konzept der Integrierten Kommunikation behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mitarbeitern in einem Unternehmen oder Konzern hängt im Wesentlichen von deren Kommunikation ab. Hierbei handelt es sich allerdings nicht nur um die Weitergabe von Informationen seitens des Unternehmens, sondern in erster Linie um die Aufbereitung von Informationen und die besonders wichtige interpersonelle Kommunikation auf und zwischen allen Ebenen des Betriebes. War der Führungs- und damit auch Kommunikationsstil in den Unternehmen in der Vergangenheit meist geprägt durch Überlegenheit, Autorität, direktives Verhalten und Durchsetzungsvermögen, werden heute völlig neue Anforderungen an das Management gestellt. Die Selbstverantwortung der Mitarbeiter soll mittlerweile ebenso gefördert werden wie die Freisetzung der Kreativität. In dieser Arbeit werden sowohl die Medien der betrieblichen Kommunikatioin als auch die Rolle der Führungskräfte und das Konzept der Integrierten Kommunikation behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Logik des kollektiven Handelns nach Mancur Olson by Holger Schmidt
Cover of the book Gestalttherapie zur Identitätssuche in der Adolesenz by Holger Schmidt
Cover of the book Werke und Leben des chinesischen Malers Wu Changshuo by Holger Schmidt
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Holger Schmidt
Cover of the book Individualisierungsphänomene in Organisationsgesellschaften by Holger Schmidt
Cover of the book 'Nichts zu sehr'? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie by Holger Schmidt
Cover of the book Der Verfall des Britischen Empire. War der Erste Weltkrieg die Ursache? by Holger Schmidt
Cover of the book Lexikologie als Übersetzungsproblemfeld by Holger Schmidt
Cover of the book Höflichkeit im geschichtlichen Kontext. Von der Antike bis zur Neuzeit by Holger Schmidt
Cover of the book Finanztechnologiemarkt. Status quo und Analyse der Geschäftsmodelle sowie Gegenüberstellung zu Universalbanken by Holger Schmidt
Cover of the book Lara Croft in Tomb Raider - Eine weibliche Ikone aus der Sicht der feministischen Medientheorie by Holger Schmidt
Cover of the book Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing by Holger Schmidt
Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Holger Schmidt
Cover of the book Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus by Holger Schmidt
Cover of the book Erarbeiten der ersten Zahlen im Anfangsunterricht by Holger Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy