Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte

Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom ISBN: 9783638420976
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
ISBN: 9783638420976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 51/60 (85%), Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: BWL- Unternehmenskultur und Personalführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit stellt anfangs grundlegende Elemente der Motivation dar, darauf aufbauend die Theorien und die gängigen Führungsinstrumente, welche zur Motivationssteigerung in der Praxis angewandt werden. Anhand des AVP-Konzeptes der Adam Opel AG, als empirischer Beweis, wird gezeigt, wie in der Praxis die Motivation gesteigert werden kann. Final erfolgt eine Bewertung der Theorien und nach kritischer Auseinandersetzung wird, ein aus Sicht der Autoren, geeignetes Führungskonzept vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 51/60 (85%), Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: BWL- Unternehmenskultur und Personalführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit stellt anfangs grundlegende Elemente der Motivation dar, darauf aufbauend die Theorien und die gängigen Führungsinstrumente, welche zur Motivationssteigerung in der Praxis angewandt werden. Anhand des AVP-Konzeptes der Adam Opel AG, als empirischer Beweis, wird gezeigt, wie in der Praxis die Motivation gesteigert werden kann. Final erfolgt eine Bewertung der Theorien und nach kritischer Auseinandersetzung wird, ein aus Sicht der Autoren, geeignetes Führungskonzept vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie lassen sich die Aktienanteile von Privatinvestoren steigern? by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Vergleich der Hamburgischen Staatsoper mit ausgewählten Opern- und Theaterhäusern by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Language and Literature. A Corpus Stylistic Approach to Charles Dickens by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Kinderarbeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Stärken und Schwächen der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation im nationalen und internationalen Handlungsfeld by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Intragenerative Umverteilung in einer Föderation by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Glaziale des norddeutschen Tieflandes by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Outsourcing und Arbeitsrecht by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Zur Tiergestützten Intervention. Möglichkeiten der Arbeit mit Hunden im schulischen Kontext by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren 'Days of a Russian Noblewoman' als unterdrückte Frau dar? by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book DFÜ und Rechnernetze by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Die politische Karikatur und der Cartoon im 'Punch' im viktorianischem Zeitalter by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Anfangsunterricht und Veränderte Kindheit in der Grundschulpädagogik by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Von Picht bis PISA - Entwicklungen nach und Konsequenzen aus der 'deutschen Bildungskatastrophe' by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy