Mit Musik zu aufmerksamer Gelassenheit

Beschreibung einer musikgeragogischen Einzelbegleitung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Mit Musik zu aufmerksamer Gelassenheit by Mechthild Hagedorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mechthild Hagedorn ISBN: 9783656091530
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mechthild Hagedorn
ISBN: 9783656091530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: sehr gut, Fachhochschule Münster (Fachbereich Soziales), Veranstaltung: Weiterbildung Musikgeragogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst erfolgen Begriffsbestimmungen der Musikgeragogik, Musiktherapie und Musikmedizin. Die Bedeutung von Musik für die Alltagsbewältigung älterer Menschen wird an Hand eines Lebens-Balance-Modells beschrieben.Der praktische Teil dieser Projektarbeit handelt von Beobachtungen, wie Musik auf einen älteren Menschen wirkt. Regelmäßiges Querflötenspiel führt bei der begleiteten Person zu 'aufmerksamer Gelassenheit' und trägt dazu bei, die Folgen einer Encephalitis besser zu ertragen und anzunehmen. Die in einer Kirche gespielte Musik bietet der Person zahlreiche Kontakte zu Kirchenbesuchern, ermöglicht aber gleichzeitig auch für eine bestimmte Tageszeit den Rückzug von Familienmitgliedern. Als evangelischer Pastor im Ruhestand empfindet die begleitete Person Musik als 'Gnade' und 'Geschenk'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: sehr gut, Fachhochschule Münster (Fachbereich Soziales), Veranstaltung: Weiterbildung Musikgeragogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst erfolgen Begriffsbestimmungen der Musikgeragogik, Musiktherapie und Musikmedizin. Die Bedeutung von Musik für die Alltagsbewältigung älterer Menschen wird an Hand eines Lebens-Balance-Modells beschrieben.Der praktische Teil dieser Projektarbeit handelt von Beobachtungen, wie Musik auf einen älteren Menschen wirkt. Regelmäßiges Querflötenspiel führt bei der begleiteten Person zu 'aufmerksamer Gelassenheit' und trägt dazu bei, die Folgen einer Encephalitis besser zu ertragen und anzunehmen. Die in einer Kirche gespielte Musik bietet der Person zahlreiche Kontakte zu Kirchenbesuchern, ermöglicht aber gleichzeitig auch für eine bestimmte Tageszeit den Rückzug von Familienmitgliedern. Als evangelischer Pastor im Ruhestand empfindet die begleitete Person Musik als 'Gnade' und 'Geschenk'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling von Kundenbeziehungen. Instrumente und ihre Nutzung in Unternehmen by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Symptomatik der ADHS by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Ansatzpunkte von Insolvenzprognosen - Methoden und empirische Erkenntnisse by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Das sozialarbeiterische Erstgespräch by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Japan und die Wirtschaftskrisen. Zeigt die globale Finanzkrise, dass die 'Lost Decade' eine lehrreiche Phase war, die Japan bei der Krisenbewältigung hilft? by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Risikofaktorenmodell by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Raumordnung in den Niederlanden, speziell am Beispiel der Randstad by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Datenbereinigung und Datenübernahme von Altsystem nach mySAP ERP 2005 bei einem internationalen Automobilzulieferer by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Konzeptionen von Glück - Aristoteles und Epikur by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Mitarbeiterbeteiligungsmodelle - Grundmodelle, Gestaltungsprinzipien und optimale Struktur by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Medien in Kulturkonflikten - Der Journalist als kultureller Vermittler? by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Asthma. Ursache, Diagnose und Behandlung by Mechthild Hagedorn
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Jos Stellings 'Rembrandt fecit 1669' und die Darstellung von Kunst im Künstlerfilm by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Mechthild Hagedorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy