Minna Canth - Nach Recht und Gesetz

Aus dem Finnischen übersetzt von Nadine Erler

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Scandinavian
Cover of the book Minna Canth - Nach Recht und Gesetz by Nadine Erler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Erler ISBN: 9783656152491
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Erler
ISBN: 9783656152491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Klassiker aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, , Sprache: Deutsch, Abstract: Minna Canth (1844 - 1897): Bedeutende Autorin finnischer Sprache, wichtigste finnische Vertreterin des Naturalismus, Frauenrechtlerin. [...] Frau Toikka war immer noch schön und ansehnlich, obwohl sie drei kleine Kinder hatte, die altersmäßig jeweils nur anderthalb Jahre auseinanderlagen. Aber das war auch kein Wunder! Sie war gerade erst dreiundzwanzig geworden, und in diesem Alter verwelkt Schönheit nicht mit einem Schlag - vor allem dann nicht, wenn man sie ein wenig pflegt. Und Maria Toikka achtete auf ihr hübsches Gesicht und ihre schöne Figur, denn damit gewann sie alle für sich, besonders die Männer. Sonst hätte ihr Ville sie kaum so geliebt und wäre nicht mehr so aufmerksam zu ihr wie als Verlobter. Er war ab und zu schlechter Laune, aber das machte nichts. Maria ärgerte ihn manchmal beinahe absichtlich, denn sie fand es amüsant zu sehen, wie sie diesen gesunden und robusten Mann dazu bringen konnte, vor Aufregung außer sich zu geraten. Ville ist für einen Mann übrigens ungewöhnlich gutmütig, aber bei bestimmten Anlässen konnte er so wütend werden, daß seine Augen blitzten. Maria lachte innerlich und ließ ihn einen Moment lang schmollen. Dann setzte sie sich neben ihn, legte den Arm um seinen Hals, streichelte ihm die Wange - jene rauhe Wange - und lachte ihm seine schlechte Laune fort. Dieses Mittel wirkte immer. Ville zog sie so heftig an sich, daß niemand auf der Welt gewagt hätte, sich dazwischenzudrängen - und dann erdrückte er sie fast mit seinen stürmischen Liebkosungen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klassiker aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, , Sprache: Deutsch, Abstract: Minna Canth (1844 - 1897): Bedeutende Autorin finnischer Sprache, wichtigste finnische Vertreterin des Naturalismus, Frauenrechtlerin. [...] Frau Toikka war immer noch schön und ansehnlich, obwohl sie drei kleine Kinder hatte, die altersmäßig jeweils nur anderthalb Jahre auseinanderlagen. Aber das war auch kein Wunder! Sie war gerade erst dreiundzwanzig geworden, und in diesem Alter verwelkt Schönheit nicht mit einem Schlag - vor allem dann nicht, wenn man sie ein wenig pflegt. Und Maria Toikka achtete auf ihr hübsches Gesicht und ihre schöne Figur, denn damit gewann sie alle für sich, besonders die Männer. Sonst hätte ihr Ville sie kaum so geliebt und wäre nicht mehr so aufmerksam zu ihr wie als Verlobter. Er war ab und zu schlechter Laune, aber das machte nichts. Maria ärgerte ihn manchmal beinahe absichtlich, denn sie fand es amüsant zu sehen, wie sie diesen gesunden und robusten Mann dazu bringen konnte, vor Aufregung außer sich zu geraten. Ville ist für einen Mann übrigens ungewöhnlich gutmütig, aber bei bestimmten Anlässen konnte er so wütend werden, daß seine Augen blitzten. Maria lachte innerlich und ließ ihn einen Moment lang schmollen. Dann setzte sie sich neben ihn, legte den Arm um seinen Hals, streichelte ihm die Wange - jene rauhe Wange - und lachte ihm seine schlechte Laune fort. Dieses Mittel wirkte immer. Ville zog sie so heftig an sich, daß niemand auf der Welt gewagt hätte, sich dazwischenzudrängen - und dann erdrückte er sie fast mit seinen stürmischen Liebkosungen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt by Nadine Erler
Cover of the book Die Sprachentstehungstheorie nach George Herbert Mead by Nadine Erler
Cover of the book Aushängeschild oder Fossil? 'Das Wort zum Sonntag' in der aktuellen Medienlandschaft by Nadine Erler
Cover of the book Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln by Nadine Erler
Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Nadine Erler
Cover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by Nadine Erler
Cover of the book Charismatische Führung by Nadine Erler
Cover of the book Alkohol als gesellschaftliches und politisches Problem by Nadine Erler
Cover of the book Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe und Arbeitslosengeld II by Nadine Erler
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Nadine Erler
Cover of the book Weiblicher Journalismus: Allein unter Männern by Nadine Erler
Cover of the book Aufnahme eines Antrags zur Mopedversicherung (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by Nadine Erler
Cover of the book Betrachtung der außerordentlichen Kündigung by Nadine Erler
Cover of the book Der Mensch als Handelsware by Nadine Erler
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Nadine Erler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy