Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA

Wirtschaftliche und politische Auswirkungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA by Michael Vogler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Vogler ISBN: 9783638291880
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Vogler
ISBN: 9783638291880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 10 Jahren NAFTA-Mitgliedschaft Mexikos stellt sich die Frage, inwiefern der Beitritt zu diesem Bündnis das Land vorangebracht hat. Besonders interessant ist das NAFTA-Projekt aufgrund des einzigartigen Umstands, dass sich ein Schwellenland mit zwei Industrieländern in einem Integrationsbündnis zusammengeschlossen hat. In der vorliegenden Arbeit werden vor allem die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen des Bündnisses auf die Entwicklung Mexikos detailliert untersucht. Wenn auch nicht vertieft diskutiert, so wird doch deutlich, dass erst ein fiktiver Vergleich mit einem möglichen Verzicht auf den NAFTA-Beitritt dessen Vorteile evident werden lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 10 Jahren NAFTA-Mitgliedschaft Mexikos stellt sich die Frage, inwiefern der Beitritt zu diesem Bündnis das Land vorangebracht hat. Besonders interessant ist das NAFTA-Projekt aufgrund des einzigartigen Umstands, dass sich ein Schwellenland mit zwei Industrieländern in einem Integrationsbündnis zusammengeschlossen hat. In der vorliegenden Arbeit werden vor allem die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen des Bündnisses auf die Entwicklung Mexikos detailliert untersucht. Wenn auch nicht vertieft diskutiert, so wird doch deutlich, dass erst ein fiktiver Vergleich mit einem möglichen Verzicht auf den NAFTA-Beitritt dessen Vorteile evident werden lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch das Leistungsprinzip. Betrachtung von Bourdieus Kapitalsortenmodell unter meritokratischen Aspekten by Michael Vogler
Cover of the book Chinese Americans - A 'model minority'? by Michael Vogler
Cover of the book Die Europäische Entwicklungspolitik im Widerspruch zur Armutsbekämpfung? by Michael Vogler
Cover of the book Spielen in der Schule - Unsere Spielesammlung - Eine Gefahr oder eine Bereicherung für die Grundschularbeit? by Michael Vogler
Cover of the book Der Geniebegriff in der nationalsozialistischen Kulturideologie am Beispiel des Filmes 'Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies' by Michael Vogler
Cover of the book NAPOLA - NPEA - Der Alltag und dessen skeptische Abgrenzung zu Dennis Gansels Kinofilm 'Napola - Elite für den Führer' by Michael Vogler
Cover of the book Die wirtschaftlichen Aspekte des Schrumpfens by Michael Vogler
Cover of the book Der Islam: Die 5 Säulen und die Glaubensgrundsätze by Michael Vogler
Cover of the book Die Rolle der Religionslehrkraft im konstruktivistisch-didaktischen Diskurs by Michael Vogler
Cover of the book Wertklärung und Werteerziehung - Werte als Ideale unseres Handelns by Michael Vogler
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Michael Vogler
Cover of the book Soziale Regeln in der Gesellschaft by Michael Vogler
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Michael Vogler
Cover of the book Alterserwerbstätigkeit und Ruhestand im Vergleich zwischen Deutschland und Polen by Michael Vogler
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by Michael Vogler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy