Memoiren eines englischen Livreedieners

Fiction & Literature, Humorous, Classics
Cover of the book Memoiren eines englischen Livreedieners by William Makepeace Thackeray, Red ediciones
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: William Makepeace Thackeray ISBN: 9783957189615
Publisher: Red ediciones Publication: March 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: William Makepeace Thackeray
ISBN: 9783957189615
Publisher: Red ediciones
Publication: March 1, 2019
Imprint:
Language: German

Charles James Harrington Fitzroy Yellowplush – Gelbplüsch – seines Zeichens Livreediener, steht zwar mit der „Ortogravieh“ ein wenig auf Kriegsfuss, doch dies ist längst kein Grund, seine Erlebnisse und Abenteuer in Diensten englischer Gentlemen nicht zu Papier zu bringen – zumal er sich ziemlich sicher ist, in der Kinderstube vertauscht worden zu sein, hegt er doch selbst die Gesinnungen eines echten englischen Gentleman. So ist es weiter kein Wunder, dass der junge Mann in den traditionellen Plüschhosen über seine verschiedenen Dienstherren wiederholt vehement den Kopf schütteln muss, deren Benehmen meist wenig gentlemanlike ist. Schon sein erster Arbeitgeber, Mr. Frederic Altamont, lebt in einer Wohnung, die ein Mensch von Yellowplushs Ansprüchen nur als ein ärmliches Loch bezeichnen kann, und macht aus seinem Broterwerb ein solches Geheimnis, dass er nicht einmal seiner Gattin anvertraut, welchem Beruf er nachgeht. Glücklicherweise hat Yellowplush aber die Angewohnheit, stets zum rechten Zeitpunkt zufälligerweise mit seinem Ohr an eine Tür zu geraten oder mit dem Auge an deren Schlüsselloch – ein Umstand, der sicherstellt, dass Yellowplush (und damit auch der Leser) stets im Bilde ist, was sich wirklich hinter der Fassade englischer Gentlemen verbirgt.

Der für seine beißende Satire gefeierte Thackeray, dessen Gesellschaftsportrait „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ 2015 von einer Fachjury zu einem der bedeutendsten britischen Romane gekürt wurde, spart auch in seinem „Livreediener“ nicht mit Sarkasmus und augenzwinkerndem Humor und beweist einmal mehr, mit welchem Scharfblick er die Menschen und ihre Beweggründe, ihre Schwächen, Torheiten und ihre Doppelmoral zu entlarven verstand.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Charles James Harrington Fitzroy Yellowplush – Gelbplüsch – seines Zeichens Livreediener, steht zwar mit der „Ortogravieh“ ein wenig auf Kriegsfuss, doch dies ist längst kein Grund, seine Erlebnisse und Abenteuer in Diensten englischer Gentlemen nicht zu Papier zu bringen – zumal er sich ziemlich sicher ist, in der Kinderstube vertauscht worden zu sein, hegt er doch selbst die Gesinnungen eines echten englischen Gentleman. So ist es weiter kein Wunder, dass der junge Mann in den traditionellen Plüschhosen über seine verschiedenen Dienstherren wiederholt vehement den Kopf schütteln muss, deren Benehmen meist wenig gentlemanlike ist. Schon sein erster Arbeitgeber, Mr. Frederic Altamont, lebt in einer Wohnung, die ein Mensch von Yellowplushs Ansprüchen nur als ein ärmliches Loch bezeichnen kann, und macht aus seinem Broterwerb ein solches Geheimnis, dass er nicht einmal seiner Gattin anvertraut, welchem Beruf er nachgeht. Glücklicherweise hat Yellowplush aber die Angewohnheit, stets zum rechten Zeitpunkt zufälligerweise mit seinem Ohr an eine Tür zu geraten oder mit dem Auge an deren Schlüsselloch – ein Umstand, der sicherstellt, dass Yellowplush (und damit auch der Leser) stets im Bilde ist, was sich wirklich hinter der Fassade englischer Gentlemen verbirgt.

Der für seine beißende Satire gefeierte Thackeray, dessen Gesellschaftsportrait „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ 2015 von einer Fachjury zu einem der bedeutendsten britischen Romane gekürt wurde, spart auch in seinem „Livreediener“ nicht mit Sarkasmus und augenzwinkerndem Humor und beweist einmal mehr, mit welchem Scharfblick er die Menschen und ihre Beweggründe, ihre Schwächen, Torheiten und ihre Doppelmoral zu entlarven verstand.

More books from Red ediciones

Cover of the book El ángel de Sodoma by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El ejemplo mayor de la desdicha by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Diario de la navegación y reconocimiento del río Tebicuary by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El retablo de las maravillas by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El veneno y la triaca by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El mayor encanto, amor by William Makepeace Thackeray
Cover of the book La joya de las montañas by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Des/memorias by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Shirley by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Ni el tío ni el sobrino by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Historia de la filosofía. Volumen I by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Belarmino y Apolonio by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Poemas by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Cartas by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El caballo del rey don Sancho by William Makepeace Thackeray
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy