Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783640801893
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783640801893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit 'Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer' wird ein etwas breiteres Themenspektrum angesprochen. Hierbei wird hauptsächlich das Fernsehen als Diasporamedium benannt und erläutert, sowie Medienangebote für Migranten, als auch die Sichtweise deutscher Medien in Bezug auf Zuwanderer. Radio und Internet finden hierbei keine Bedeutung, da das Fernsehen als Medium umfangreich zu erläutern ist; auf Zeitungen wird nur im sehr schwachen Rahmen Bezug genommen. Diese Arbeit ist eine Darstellung der momentanen und vergangenen Forschungen innerhalb der Migration im Kontext der Medien und stellt keine individuelle Feldstudie dar. Auch wird auf die Identitätsbildung eingegangen. Es soll geklärt werden, ob, und wenn ja, inwiefern sich das Medium Fernsehen auf die Identitätsbildung von Zuwanderern auswirkt beziehungsweise auswirken könnte. Insgesamt verläuft diese Arbeit eher zusammenfassend als spezifisch, da dies absolut zu umfangreich wäre. Hierbei werden vor allem türkische Migranten angesprochen, da für dieses Themenfeld wissenschaftliche Studien vorhanden sind. Ziel der Arbeit ist demnach die Erläuterung und Analyse der bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Untersuchungen der Migrationsforschung in Bezug auf Medien (dem Fernsehen).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit 'Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer' wird ein etwas breiteres Themenspektrum angesprochen. Hierbei wird hauptsächlich das Fernsehen als Diasporamedium benannt und erläutert, sowie Medienangebote für Migranten, als auch die Sichtweise deutscher Medien in Bezug auf Zuwanderer. Radio und Internet finden hierbei keine Bedeutung, da das Fernsehen als Medium umfangreich zu erläutern ist; auf Zeitungen wird nur im sehr schwachen Rahmen Bezug genommen. Diese Arbeit ist eine Darstellung der momentanen und vergangenen Forschungen innerhalb der Migration im Kontext der Medien und stellt keine individuelle Feldstudie dar. Auch wird auf die Identitätsbildung eingegangen. Es soll geklärt werden, ob, und wenn ja, inwiefern sich das Medium Fernsehen auf die Identitätsbildung von Zuwanderern auswirkt beziehungsweise auswirken könnte. Insgesamt verläuft diese Arbeit eher zusammenfassend als spezifisch, da dies absolut zu umfangreich wäre. Hierbei werden vor allem türkische Migranten angesprochen, da für dieses Themenfeld wissenschaftliche Studien vorhanden sind. Ziel der Arbeit ist demnach die Erläuterung und Analyse der bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Untersuchungen der Migrationsforschung in Bezug auf Medien (dem Fernsehen).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Instruments der prüferischen Durchsicht aus internationaler und nationaler Sicht by Franziska Schau
Cover of the book Die Tragweite der sogenannten Keck-Rechtsprechung, unter besonderer Berücksichtigung von Werberegelungen by Franziska Schau
Cover of the book Interkulturelle Mediation. Eine Methode zur konstruktiven Konfliktbearbeitung ? by Franziska Schau
Cover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by Franziska Schau
Cover of the book Postmoderne Architektur by Franziska Schau
Cover of the book Umsetzung der Kinästhetik in den Stationsalltag by Franziska Schau
Cover of the book Das Gesellschaftsspiel als Grundlage für diagnostische Interviews im Vorschuljahr by Franziska Schau
Cover of the book Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Franziska Schau
Cover of the book Die ACCADEMIA DEI LINCEI Wissenschaft im Spannungsfeld kirchlicher und politischer Macht by Franziska Schau
Cover of the book Soziokulturelle Bedingungen der Entwicklung des Judeo-Espanol del Oriente by Franziska Schau
Cover of the book Märchen und Sagen - Unterrichtsvorbereitung by Franziska Schau
Cover of the book Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining by Franziska Schau
Cover of the book The meaning of fear in Annie Proulx' novel 'The Shipping News' by Franziska Schau
Cover of the book Der außerschulische Lernort im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen by Franziska Schau
Cover of the book Globalisation and Development: Assessing Factors that impede Development among the Economic Community of West African States (ECOWAS) by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy