Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin by Franziska Loth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Loth ISBN: 9783638885553
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Loth
ISBN: 9783638885553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Geschichte u. Ästhetik der Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medientheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Walter Benjamins Aufsatz 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' thematisiert. Insbesondere wird sein Begriff der 'Aura' und die damit verbundene Theses über den Wandel der Wahrnehmung untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Geschichte u. Ästhetik der Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medientheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Walter Benjamins Aufsatz 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' thematisiert. Insbesondere wird sein Begriff der 'Aura' und die damit verbundene Theses über den Wandel der Wahrnehmung untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Erfolgsmodell des Electronic Commerce in der Fashion Industry by Franziska Loth
Cover of the book Das Vaterunser - Exegese zu Mt. 6, 9-13 mit Bezugnahme auf Lk. 11,2-4 by Franziska Loth
Cover of the book Unbewusstes Lernen: Das spielerische Aneignen von Abläufen, Wissen oder Fähigkeiten by Franziska Loth
Cover of the book Die Bindungstheorie. Auswirkungen einer postpartalen Erkrankung auf die Mutter-Kind-Beziehung by Franziska Loth
Cover of the book Ökonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz by Franziska Loth
Cover of the book Zwei diagnostische Verfahren zur Messung des Burnout-Syndroms im Vergleich by Franziska Loth
Cover of the book Kommunikationsverhalten von Kindern und Jugendlichen - Forschungsprojekt mit Zielgruppenbefragung by Franziska Loth
Cover of the book eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer by Franziska Loth
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Franziska Loth
Cover of the book Die Debatte um die Bartholomäusnacht. Wer waren die Verantwortlichen für das Massaker? by Franziska Loth
Cover of the book Leiharbeit in der Betriebsverfassung. Die rechtliche Verortung von Leiharbeitnehmern by Franziska Loth
Cover of the book Das Assessment Center - Anspruch und Wirklichkeit im Spiegel der Validitätsdebatte by Franziska Loth
Cover of the book Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen by Franziska Loth
Cover of the book Fundamentale Annahmen zur Welt by Franziska Loth
Cover of the book Die islamische Identitätskrise by Franziska Loth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy