Marke und digitale Medien

Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert

Business & Finance, Industries & Professions, Industries, Marketing & Sales
Cover of the book Marke und digitale Medien by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658032982
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 20, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658032982
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 20, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Mit den neuen digitalen Medienangeboten, Übertragungswegen und Endgeräten entstehen neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit den Rezipienten. Neue digitale Medienangebote beeinflussen und verändern das Mediennutzungsverhalten. So kommt es zu einem fundamentalen Medienwandel, der Marken zwingt, sich den digitalen Veränderungen anzupassen. Diese erweiterte Medienlandschaft bietet Marken für ihre Entwicklung, Kommunikation und Distribution neue Möglichkeiten und Chancen. Neben den operativen Herausforderungen stellt sich zunehmend die Frage nach theoretischen Erklärungsansätzen für die Entwicklung und Führung von Marken im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren klassische und neuere Konzepte sowie theoretische und operative Ansätze zur Führung von Marken und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatten rund um das Konzept der Marke. Renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungserkenntnisse zur Markentheorie dar, und namhafte Praktiker geben Empfehlungen, wie sie den aus der Digitalisierung resultierenden Herausforderungen begegnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit den neuen digitalen Medienangeboten, Übertragungswegen und Endgeräten entstehen neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit den Rezipienten. Neue digitale Medienangebote beeinflussen und verändern das Mediennutzungsverhalten. So kommt es zu einem fundamentalen Medienwandel, der Marken zwingt, sich den digitalen Veränderungen anzupassen. Diese erweiterte Medienlandschaft bietet Marken für ihre Entwicklung, Kommunikation und Distribution neue Möglichkeiten und Chancen. Neben den operativen Herausforderungen stellt sich zunehmend die Frage nach theoretischen Erklärungsansätzen für die Entwicklung und Führung von Marken im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren klassische und neuere Konzepte sowie theoretische und operative Ansätze zur Führung von Marken und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatten rund um das Konzept der Marke. Renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungserkenntnisse zur Markentheorie dar, und namhafte Praktiker geben Empfehlungen, wie sie den aus der Digitalisierung resultierenden Herausforderungen begegnen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Ferdinand Sauerbruch – Meisterchirurg im politischen Sturm by
Cover of the book Kultursponsoring by
Cover of the book Soziometrie by
Cover of the book Agiles Event Management by
Cover of the book Unbegrenzte Lichtmikroskopie by
Cover of the book Unverstandene Union by
Cover of the book Basiswissen Verbrennungsmotor by
Cover of the book Lebenslaufanalyse und Biografieforschung by
Cover of the book Wirtschaftsethik by
Cover of the book Die Wirtschaft Serbiens by
Cover of the book Einführung in die Beurteilende Statistik by
Cover of the book Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK) - Übungsbuch by
Cover of the book Mit Innovationsmanagement zu Industrie 4.0 by
Cover of the book Die Postdemokratisierung politischer Öffentlichkeit by
Cover of the book Baulogistikplanung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy