Staat, Internet und digitale Gouvernementalität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, Politics, History & Theory
Cover of the book Staat, Internet und digitale Gouvernementalität by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658182717
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 26, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658182717
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 26, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Sammelband trägt theoriebildende und empirische Forschungsansätze, sowie neue Erkenntnisse zu einem in den sozialwissenschaftlichen Betrachtungen bisher wenig bearbeiteten Forschungsfeld – den vielschichtigen Beziehungen zwischen Staat, Internet, Regierungsrationalitäten und Regierungstechniken – zusammen. Um neue Impulse für eine intensivere inter- und transdisziplinäre Diskussion zu setzen, verfolgt die Publikation das Anliegen, die Vernetzung und den wissenschaftlichen Austausch der in diesem Feld aktiven (Nachwuchs-)Forscher zu initiieren bzw. zu vertiefen, sowie den bisher erarbeiteten Wissensstand zusammenzutragen und einer interessierten Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Beiträge widmen sich einem Bündel an Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Was macht das digital-binäre System und die Digitalität mit dem Staat, mit Staatlichkeiten, mit Regierungsweisen und Regierungsformen? Wie interagieren und konvergieren digitale Technologien und Regierungstechnologien? Wie lässt sich diese Phänomenlage konzeptionell sowohl von der politischen Theorie und Soziologie als auch von einer politisch orientierten Medien(kultur)wissenschaft einholen? 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband trägt theoriebildende und empirische Forschungsansätze, sowie neue Erkenntnisse zu einem in den sozialwissenschaftlichen Betrachtungen bisher wenig bearbeiteten Forschungsfeld – den vielschichtigen Beziehungen zwischen Staat, Internet, Regierungsrationalitäten und Regierungstechniken – zusammen. Um neue Impulse für eine intensivere inter- und transdisziplinäre Diskussion zu setzen, verfolgt die Publikation das Anliegen, die Vernetzung und den wissenschaftlichen Austausch der in diesem Feld aktiven (Nachwuchs-)Forscher zu initiieren bzw. zu vertiefen, sowie den bisher erarbeiteten Wissensstand zusammenzutragen und einer interessierten Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Beiträge widmen sich einem Bündel an Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Was macht das digital-binäre System und die Digitalität mit dem Staat, mit Staatlichkeiten, mit Regierungsweisen und Regierungsformen? Wie interagieren und konvergieren digitale Technologien und Regierungstechnologien? Wie lässt sich diese Phänomenlage konzeptionell sowohl von der politischen Theorie und Soziologie als auch von einer politisch orientierten Medien(kultur)wissenschaft einholen? 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Jungenpolitik by
Cover of the book Praxishandbuch Betriebsprüfung im Sozialversicherungsrecht by
Cover of the book Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand (CFO) by
Cover of the book Kritische Theorie und Kapitalismus by
Cover of the book Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television by
Cover of the book Profilierung by
Cover of the book Energiemanagement by
Cover of the book Die soziale Situation jugendlicher „Sinti und Roma“ by
Cover of the book Trendbasiertes Innovationsmanagement by
Cover of the book Klimaanpassung in Forschung und Politik by
Cover of the book Angewandtes Rechnungswesen by
Cover of the book Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise by
Cover of the book Finanzierung und Finanzmanagement by
Cover of the book Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft by
Cover of the book Performancesteigerung im Unternehmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy