Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid by Robert Matzdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Matzdorf ISBN: 9783638500265
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Matzdorf
ISBN: 9783638500265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politische Theorie), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bandbreite der unterschiedlichen Partizipationsmethoden hinsichtlich ihrer spezifischen Merkmale und Einflussmöglichkeiten und zu analysieren, widmet sich die Arbeit anschließend den Instrumenten Bürgerantrag (Einwohnerantrag) und Planungszelle (Bürgergutachten). Abschließend fasst der letzte Abschnitt wesentliche Punkte der behandelten Materie zusammen und zieht daraus Schlussfolgerungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politische Theorie), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bandbreite der unterschiedlichen Partizipationsmethoden hinsichtlich ihrer spezifischen Merkmale und Einflussmöglichkeiten und zu analysieren, widmet sich die Arbeit anschließend den Instrumenten Bürgerantrag (Einwohnerantrag) und Planungszelle (Bürgergutachten). Abschließend fasst der letzte Abschnitt wesentliche Punkte der behandelten Materie zusammen und zieht daraus Schlussfolgerungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tod an der Mauer - Wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen by Robert Matzdorf
Cover of the book Die globale Finanzkrise. Ursachen, Bedeutung und Folgen by Robert Matzdorf
Cover of the book Der Missbrauch von Runen im Dritten Reich by Robert Matzdorf
Cover of the book Entgrenzung von Arbeit und Leben by Robert Matzdorf
Cover of the book Kultur aus psychoanalytischer Sicht by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by Robert Matzdorf
Cover of the book Ulrich Beck und Fischer Kowalski: Theorien zur Umweltsoziologie by Robert Matzdorf
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Robert Matzdorf
Cover of the book Budgetierung als Controllinginstrument by Robert Matzdorf
Cover of the book Der unterschiedliche Einfluss von liberaler und koordinierter Marktwirtschaft und deren Institutionen auf die Durchführung inkrementaler und radikaler Innovationen by Robert Matzdorf
Cover of the book Über das Trauma im Trauma bei Art Spiegelmans 'MAUS' by Robert Matzdorf
Cover of the book Kurskonzept Entspannung. Progressive Muskelrelaxation und Fantasiereise by Robert Matzdorf
Cover of the book Rhetorik in Platons 'Gorgias'. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Antike by Robert Matzdorf
Cover of the book OCL - Die Object Constraint Language by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Weltbank und ihr Vorgehen zur Bekämpfung der globalen Armut by Robert Matzdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy