Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre

Beitraege zur Gruendung und Formation der Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Ruhr-Universitaet Bochum ein germanistikgeschichtliches Forschungsprojekt

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631696675
Publisher: Peter Lang Publication: October 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631696675
Publisher: Peter Lang
Publication: October 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band ist ein Beitrag zur Germanistikgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Er rekonstruiert die Gründung und Formation der Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der 1965 eröffneten Ruhr-Universität Bochum. Vorgestellt werden die ›Gründungsprofessoren‹ Ingrid Strohschneider-Kohrs – erste germanistische Lehrstuhlinhaberin der BRD –, Hans Joachim Schrimpf, Klaus Günther Just und Paul Gerhard Klussmann. Weitere Beiträge gelten der Bochumer Neugermanistik in der Studentenbewegung, ihrem Ausbau bis Mitte der 80er Jahre mit Komparatistik, Literaturdidaktik und Sozialgeschichte sowie prägenden Sammlungen und Institutionen. Verzeichnisse der Schriften, Lehrveranstaltungen und Doktoranden sowie maßstabsetzende Aufsätze der frühen Bochumer Neugermanisten werden dokumentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band ist ein Beitrag zur Germanistikgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Er rekonstruiert die Gründung und Formation der Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der 1965 eröffneten Ruhr-Universität Bochum. Vorgestellt werden die ›Gründungsprofessoren‹ Ingrid Strohschneider-Kohrs – erste germanistische Lehrstuhlinhaberin der BRD –, Hans Joachim Schrimpf, Klaus Günther Just und Paul Gerhard Klussmann. Weitere Beiträge gelten der Bochumer Neugermanistik in der Studentenbewegung, ihrem Ausbau bis Mitte der 80er Jahre mit Komparatistik, Literaturdidaktik und Sozialgeschichte sowie prägenden Sammlungen und Institutionen. Verzeichnisse der Schriften, Lehrveranstaltungen und Doktoranden sowie maßstabsetzende Aufsätze der frühen Bochumer Neugermanisten werden dokumentiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Documents diplomatiques français by
Cover of the book Sprachfoerderungspolitik Deutschlands, Großbritanniens und Chinas im Vergleich by
Cover of the book Samuel Mareschal Der Genfer Psalter in Bearbeitungen fuer Tasteninstrumente by
Cover of the book Henry James Goes to War by
Cover of the book Pathos zwischen Passion und Phobie / Pathos entre pasión y fobia by
Cover of the book Aggression as a Challenge by
Cover of the book Teachers and Students as Co-Learners by
Cover of the book Verleitung zu Boersenspekulationsgeschaeften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance by
Cover of the book Grundsaetze angemessener Vorstandsbezuege by
Cover of the book Die steuerliche Behandlung von Windenergieanlagen by
Cover of the book Origenes tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes by
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2014 by
Cover of the book Cartographies littéraires du Brésil actuel by
Cover of the book A Degenerate World by
Cover of the book Re-Assembly Required by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy