Lieber Tod, wir müssen reden

Warum Trauer voll okay ist

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology, Family & Relationships, Family Relationships, Death/Grief/Bereavement
Cover of the book Lieber Tod, wir müssen reden by Muriel Marondel, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Muriel Marondel ISBN: 9783831269266
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: October 16, 2017
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Muriel Marondel
ISBN: 9783831269266
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: October 16, 2017
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Muriel Marondel ist Ende 20 als ihr Vater unerwartet stirbt. Sein Tod wirft die junge Journalistin vollkommen aus der Bahn. Ihr Umfeld zeigt sich überfordert. Schnell wird Muriel klar: Hier läuft etwas grundlegend falsch. Im Gegensatz zu früher haben viele junge Menschen noch nie einen Toten gesehen. Kinder werden oftmals gar nicht auf Beerdigungen mitgenommen. Die sogenannte Generation Maybe hat den Bezug zum Tod verloren. Wir leben in einem "Happy Place". Wer nach drei Monaten noch trauert, erntet Mitleid, wer nach neun Monaten noch trauert braucht ärztliche Hilfe. Doch Muriel will trauern. Sie sucht Rat bei einer Selbsthilfegruppe, in therapeutischen Einzelgesprächen und besucht einen Trauerworkshop. Ihre Erlebnisse schildert sie in diesem Buch und diese machen eines sehr deutlich: Wir können alles, nur nicht trauern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Muriel Marondel ist Ende 20 als ihr Vater unerwartet stirbt. Sein Tod wirft die junge Journalistin vollkommen aus der Bahn. Ihr Umfeld zeigt sich überfordert. Schnell wird Muriel klar: Hier läuft etwas grundlegend falsch. Im Gegensatz zu früher haben viele junge Menschen noch nie einen Toten gesehen. Kinder werden oftmals gar nicht auf Beerdigungen mitgenommen. Die sogenannte Generation Maybe hat den Bezug zum Tod verloren. Wir leben in einem "Happy Place". Wer nach drei Monaten noch trauert, erntet Mitleid, wer nach neun Monaten noch trauert braucht ärztliche Hilfe. Doch Muriel will trauern. Sie sucht Rat bei einer Selbsthilfegruppe, in therapeutischen Einzelgesprächen und besucht einen Trauerworkshop. Ihre Erlebnisse schildert sie in diesem Buch und diese machen eines sehr deutlich: Wir können alles, nur nicht trauern.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Kosmologisch by Muriel Marondel
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 1 by Muriel Marondel
Cover of the book Mythos Südsee by Muriel Marondel
Cover of the book Die Anfänge der Philosophie im frühen Griechenland by Muriel Marondel
Cover of the book Unsere 6 Dimensionale Welt by Muriel Marondel
Cover of the book Griechisch-Römische Antike Griechische Polis Alexander der Große Konstantin der Große by Muriel Marondel
Cover of the book Die Kreuzzüge by Muriel Marondel
Cover of the book Im schwarzen Loch ist der Teufel los by Muriel Marondel
Cover of the book Familie und Recht by Muriel Marondel
Cover of the book Die Menschheit schafft sich ab by Muriel Marondel
Cover of the book Geburt, Leben und Sterben der Sterne by Muriel Marondel
Cover of the book 4 Portraits (Pauli, Einstein, Planck und Heisenberg) by Muriel Marondel
Cover of the book Zur Hölle mit uns Menschen by Muriel Marondel
Cover of the book Quantenmechanik by Muriel Marondel
Cover of the book Namen machen Leute by Muriel Marondel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy