Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung. by Manuela Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Wolf ISBN: 9783638211741
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Wolf
ISBN: 9783638211741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: keine, Universität Potsdam (Historische Pädagogik/Sozialisationsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Liebe in der Erziehung', für die einen eine unhinterfragte Selbstverständlichkeit, für die anderen Ausgang intensiver Betrachtungen, kritischer Auseinandersetzung und doch stets mit dem Fazit: Liebe in der Erziehung findet einfach statt, ist möglich und nötig. Doch wie diese Liebe aussieht, wie sie aussehen sollte und was sie nicht sein sollte, dazu soll die vorliegende Arbeit einige Ansätze liefern. Ich stellte mir dabei die Frage, wie die Liebe zum Kind aussehen muss, die es nicht einengt, nicht für eigene Zwecke missbraucht, sondern 'frei macht', d. h. dem Kind alle Entwicklungschancen einräumt, anstatt es 'nach dem eigenen Bilde' zu formen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: keine, Universität Potsdam (Historische Pädagogik/Sozialisationsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Liebe in der Erziehung', für die einen eine unhinterfragte Selbstverständlichkeit, für die anderen Ausgang intensiver Betrachtungen, kritischer Auseinandersetzung und doch stets mit dem Fazit: Liebe in der Erziehung findet einfach statt, ist möglich und nötig. Doch wie diese Liebe aussieht, wie sie aussehen sollte und was sie nicht sein sollte, dazu soll die vorliegende Arbeit einige Ansätze liefern. Ich stellte mir dabei die Frage, wie die Liebe zum Kind aussehen muss, die es nicht einengt, nicht für eigene Zwecke missbraucht, sondern 'frei macht', d. h. dem Kind alle Entwicklungschancen einräumt, anstatt es 'nach dem eigenen Bilde' zu formen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berechnung des Kraftstoffverbrauches und der Schadstoffemission von PKW im Europaeischen Fahrzyklus by Manuela Wolf
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Manuela Wolf
Cover of the book Welt-Kulturen Management by Manuela Wolf
Cover of the book Das Urheberrecht des Theaterregisseurs by Manuela Wolf
Cover of the book F. W. Taylor und sein Konzept der Betriebsführung by Manuela Wolf
Cover of the book Der Einfluss unbeobachteter Einflussfaktoren by Manuela Wolf
Cover of the book Die Ptolemäer-Königinnen Arsinoe II. und Berenike II. by Manuela Wolf
Cover of the book Financial Supply Chain Management by Manuela Wolf
Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Manuela Wolf
Cover of the book Gewalt in der Altenpflege by Manuela Wolf
Cover of the book Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele by Manuela Wolf
Cover of the book Die großen Kulturrevolutionen by Manuela Wolf
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum '91er-Denkmal' in Oldenburg by Manuela Wolf
Cover of the book Die Ursache der wirtschaftlichen Erfolge Chinas seit 1980 by Manuela Wolf
Cover of the book Biografisches Lernen am Beispiel von Martin Luther King by Manuela Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy