Lesereise Schweiz

Zwischen Sägemehl und Pulverschnee

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Lesereise Schweiz by Beate Schümann, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Schümann ISBN: 9783711750624
Publisher: Picus Verlag Publication: October 21, 2011
Imprint: Language: German
Author: Beate Schümann
ISBN: 9783711750624
Publisher: Picus Verlag
Publication: October 21, 2011
Imprint:
Language: German

Die Schweiz ist ein Phänomen. Unter ihrem Dach fanden sich vor gut 700 Jahren Eidgenossenschaften - also Talschaften und Völker - zusammen, um eins zu werden, ohne ihre Vielfalt zu verlieren. Eins sind sie wahrscheinlich bis heute nicht, doch aus der Schweiz ist die wohl demokratischste Demokratie der Welt geworden; die Bewohner sprechen Deutsch, Französisch, Italienisch und Romanisch. Gut drei Viertel der Fläche nehmen Gebirge ein, dazu die herrlich glitzernden Seen. "Zurück zur Natur" propagierten Schriftsteller und Romantiker wie Lord Byron, was der Schweiz in der Belle Epoque eine unvorstellbare Reisewelle bescherte, die bis heute nachwirkt. In den allerbesten Lagen entstanden luxuriöse Grandhotels, die heutzutage gute Konzepte zum Überleben brauchen. Bei so viel Fläche ragen die großen Städte Zürich als heimliche, Bern als tatsächliche Hauptstadt, Basel als Kulturstadt und Genf als internationalste hervor. Doch bei aller Modernität kann die Eigenwilligkeit in der Schweiz auch heute noch Triumphe feiern. Da gibt es Individualisten von Format, die gegen den Trend die Einsamkeit der Berge suchen, um Alpkäser zu sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Schweiz ist ein Phänomen. Unter ihrem Dach fanden sich vor gut 700 Jahren Eidgenossenschaften - also Talschaften und Völker - zusammen, um eins zu werden, ohne ihre Vielfalt zu verlieren. Eins sind sie wahrscheinlich bis heute nicht, doch aus der Schweiz ist die wohl demokratischste Demokratie der Welt geworden; die Bewohner sprechen Deutsch, Französisch, Italienisch und Romanisch. Gut drei Viertel der Fläche nehmen Gebirge ein, dazu die herrlich glitzernden Seen. "Zurück zur Natur" propagierten Schriftsteller und Romantiker wie Lord Byron, was der Schweiz in der Belle Epoque eine unvorstellbare Reisewelle bescherte, die bis heute nachwirkt. In den allerbesten Lagen entstanden luxuriöse Grandhotels, die heutzutage gute Konzepte zum Überleben brauchen. Bei so viel Fläche ragen die großen Städte Zürich als heimliche, Bern als tatsächliche Hauptstadt, Basel als Kulturstadt und Genf als internationalste hervor. Doch bei aller Modernität kann die Eigenwilligkeit in der Schweiz auch heute noch Triumphe feiern. Da gibt es Individualisten von Format, die gegen den Trend die Einsamkeit der Berge suchen, um Alpkäser zu sein.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Lesereise Indonesien by Beate Schümann
Cover of the book Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Thailand by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Provence by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Madeira by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Ungarn by Beate Schümann
Cover of the book Freud und Wittgenstein. Sprache und menschliche Natur by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Normandie by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Malta by Beate Schümann
Cover of the book Die Zauberflöte by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Barcelona by Beate Schümann
Cover of the book Glauben, Wissen und Geschlecht in den drei Religionen des Buches by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Neuseeland by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Hongkong by Beate Schümann
Cover of the book Lesereise Marokko by Beate Schümann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy