Lesereise Peloponnes

Alexis Sorbas und der getürkte Grieche

Nonfiction, Travel, Europe, Greece
Cover of the book Lesereise Peloponnes by Nicole Quint, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Quint ISBN: 9783711751805
Publisher: Picus Verlag Publication: July 29, 2013
Imprint: Language: German
Author: Nicole Quint
ISBN: 9783711751805
Publisher: Picus Verlag
Publication: July 29, 2013
Imprint:
Language: German

Wenn Olivenöl aus Tankstellenzapfhähnen fließt, wenn Morpheus Träume an die falschen Schläfer ausliefert und eine Sprechstundenhilfe zum Orakel wird, dann sind wir auf dem Peloponnes gelandet.Gottvater Zeus wusste, warum er sich seinen Zweit-Olymp auf der griechischen Halbinsel errichtete, denn Orte wie Epídauros, Mistrá, Messéne oder Olympía waren schon immer gut für spannende und kuriose Geschichten. Reise­schriftsteller von Pausanias bis Patrick Leigh Fermor haben sie gesammelt und aufgeschrieben. Auf ihren Spuren besucht Nicole Quint die antiken Stätten des Peloponnes. Lieber als dösenden Ruinen schaut sie aber den Griechen beim Griechischsein zu und berichtet vom Herrn der Knöpfe, vom Alltag einer Promenaden-Putzerin während der Touristensaison und vom Kloster der letzten Seidenweberinnen. Sie findet heraus, warum der gregorianische Kalender kommunistische Mythen zerstört und wie aus löchrigen Wänden wallfahrtsorttaugliche Kirchen werden.Nicht im Land des Zauberers von Oz trifft sie auf Vogelscheuche, Blechmann und Löwe, sondern tief im Süden des Peloponnes - in der Mani, wo Bruce Chatwin die Autorin posthum auf die Idee zu diesem Buch brachte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn Olivenöl aus Tankstellenzapfhähnen fließt, wenn Morpheus Träume an die falschen Schläfer ausliefert und eine Sprechstundenhilfe zum Orakel wird, dann sind wir auf dem Peloponnes gelandet.Gottvater Zeus wusste, warum er sich seinen Zweit-Olymp auf der griechischen Halbinsel errichtete, denn Orte wie Epídauros, Mistrá, Messéne oder Olympía waren schon immer gut für spannende und kuriose Geschichten. Reise­schriftsteller von Pausanias bis Patrick Leigh Fermor haben sie gesammelt und aufgeschrieben. Auf ihren Spuren besucht Nicole Quint die antiken Stätten des Peloponnes. Lieber als dösenden Ruinen schaut sie aber den Griechen beim Griechischsein zu und berichtet vom Herrn der Knöpfe, vom Alltag einer Promenaden-Putzerin während der Touristensaison und vom Kloster der letzten Seidenweberinnen. Sie findet heraus, warum der gregorianische Kalender kommunistische Mythen zerstört und wie aus löchrigen Wänden wallfahrtsorttaugliche Kirchen werden.Nicht im Land des Zauberers von Oz trifft sie auf Vogelscheuche, Blechmann und Löwe, sondern tief im Süden des Peloponnes - in der Mani, wo Bruce Chatwin die Autorin posthum auf die Idee zu diesem Buch brachte.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Specht Nummer 30 by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Andalusien by Nicole Quint
Cover of the book Gewalt gegen Kinder by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Dublin by Nicole Quint
Cover of the book Der Ritter mit der Web-Adresse. Walisische Panoramen by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Provence by Nicole Quint
Cover of the book Schorskes Wien: Eine Neuerfindung by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Budapest by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Côte d'Azur by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Rom. by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Kopenhagen by Nicole Quint
Cover of the book Das Menschen Mögliche by Nicole Quint
Cover of the book Reportage Indien by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Norwegen by Nicole Quint
Cover of the book Lesereise Israel/Palästina by Nicole Quint
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy