Lesereise Nordfriesische Inseln

Wolkenbilder, Watt und Meeresköche

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book Lesereise Nordfriesische Inseln by Kristine von Soden, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristine von Soden ISBN: 9783711750938
Publisher: Picus Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: Language: German
Author: Kristine von Soden
ISBN: 9783711750938
Publisher: Picus Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint:
Language: German

Seit 2009 gehören sie zum Weltnaturerbe. Aber Erben heißt auch Pflichten übernehmen. Kristine von Soden liebt die Nordfriesischen Inseln, bereist sie seit vielen Jahren, ob im Hochsommer, im Herbstnebel oder im Eiswinter. Kundig ergreift sie für die Naturschönheiten Partei: die Salzwiesen, die Dünen, das Watt, den Sandstrand. Erzählt von Sturmfluten und den Gefahren, denen Schweinswale ausgesetzt sind. Gewürzt mit norddeutschem Witz und Humor schildert sie die Geschichte der Friesen und ihrer Sprache, die außer ihnen kein Mensch versteht; fabuliert über "Friesennerz" und "Friesentorte", die Leib und Seele bei Schietwetter zusammenhalten. Auf Sylt besucht sie das einstige Autorenhaus des Verlegers Peter Suhrkamp, wo auch Max Frisch zu Gast war. Auf Föhr inspiziert sie Biohöfe und nascht von Marmelade und Schafskäse. Last, but not least, setzt sie zu den Halligen über, den schwimmenden Träumen im Meer. Und fragt sich am Kniepstrand von Amrum: "Ob die Schöpfung hier wohl ihren Ausgang genommen hat?"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit 2009 gehören sie zum Weltnaturerbe. Aber Erben heißt auch Pflichten übernehmen. Kristine von Soden liebt die Nordfriesischen Inseln, bereist sie seit vielen Jahren, ob im Hochsommer, im Herbstnebel oder im Eiswinter. Kundig ergreift sie für die Naturschönheiten Partei: die Salzwiesen, die Dünen, das Watt, den Sandstrand. Erzählt von Sturmfluten und den Gefahren, denen Schweinswale ausgesetzt sind. Gewürzt mit norddeutschem Witz und Humor schildert sie die Geschichte der Friesen und ihrer Sprache, die außer ihnen kein Mensch versteht; fabuliert über "Friesennerz" und "Friesentorte", die Leib und Seele bei Schietwetter zusammenhalten. Auf Sylt besucht sie das einstige Autorenhaus des Verlegers Peter Suhrkamp, wo auch Max Frisch zu Gast war. Auf Föhr inspiziert sie Biohöfe und nascht von Marmelade und Schafskäse. Last, but not least, setzt sie zu den Halligen über, den schwimmenden Träumen im Meer. Und fragt sich am Kniepstrand von Amrum: "Ob die Schöpfung hier wohl ihren Ausgang genommen hat?"

More books from Picus Verlag

Cover of the book Operation Mozartkugel by Kristine von Soden
Cover of the book Lesereise Hongkong by Kristine von Soden
Cover of the book Worst case by Kristine von Soden
Cover of the book Glauben, Wissen und Geschlecht in den drei Religionen des Buches by Kristine von Soden
Cover of the book Reportage Shanghai by Kristine von Soden
Cover of the book Menschenrechte und Menschenpflichten by Kristine von Soden
Cover of the book Dichter und Historiker: Fakten und Fiktionen by Kristine von Soden
Cover of the book Menschen mit Demenz in der Familie by Kristine von Soden
Cover of the book Europa und das Ende des Kalten Krieges by Kristine von Soden
Cover of the book Herrschaft der Niedertracht by Kristine von Soden
Cover of the book Lesereise Südindien by Kristine von Soden
Cover of the book Lesereise China by Kristine von Soden
Cover of the book Lesereise Helsinki by Kristine von Soden
Cover of the book Moral und Gerechtigkeit als Problem der Marktgesellschaft by Kristine von Soden
Cover of the book Sommer wie Winter by Kristine von Soden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy