Moral und Gerechtigkeit als Problem der Marktgesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Moral und Gerechtigkeit als Problem der Marktgesellschaft by Günter Dux, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Dux ISBN: 9783711751416
Publisher: Picus Verlag Publication: September 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Günter Dux
ISBN: 9783711751416
Publisher: Picus Verlag
Publication: September 1, 2012
Imprint:
Language: German

Das Wesen der Marktgesellschaft, der vermeintlich besten aller Gesellschaften, nimmt der Soziologe Günter Dux zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen zur Frage nach den Bedingungen der Ungleichheit der Subjekte im gesamtgesellschaftlichen Gefüge. Mitglied der Marktgesellschaft kann nur sein, wer aktiv am Markt teilhat. Dieses generelle Strukturproblem der Marktgesellschaft suchte man im späten 19. Jahrhundert durch die Ausbildung des Sozialstaates aufzufangen. Am Beginn des 21. Jahrhunderts tut sich die Kluft zwischen Arm und Reich in den Industrienationen immer mehr auf, die Arbeitslosenzahlen erreichen bedenkliche Höchstmarken. Wie steht es nun mit der Moral und der Gerechtigkeit in der Marktgesellschaft? Philosophische und ökonomische Reflexionen zu dieser Problematik lassen den Autor letztlich zu dem Schluss kommen, dass Gerechtigkeit nur dann gegeben sein kann, wenn man den Sozialstaat als zur Ökonomie komplementäres System begreift und seine Berechtigung daher auch nicht in Frage stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Wesen der Marktgesellschaft, der vermeintlich besten aller Gesellschaften, nimmt der Soziologe Günter Dux zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen zur Frage nach den Bedingungen der Ungleichheit der Subjekte im gesamtgesellschaftlichen Gefüge. Mitglied der Marktgesellschaft kann nur sein, wer aktiv am Markt teilhat. Dieses generelle Strukturproblem der Marktgesellschaft suchte man im späten 19. Jahrhundert durch die Ausbildung des Sozialstaates aufzufangen. Am Beginn des 21. Jahrhunderts tut sich die Kluft zwischen Arm und Reich in den Industrienationen immer mehr auf, die Arbeitslosenzahlen erreichen bedenkliche Höchstmarken. Wie steht es nun mit der Moral und der Gerechtigkeit in der Marktgesellschaft? Philosophische und ökonomische Reflexionen zu dieser Problematik lassen den Autor letztlich zu dem Schluss kommen, dass Gerechtigkeit nur dann gegeben sein kann, wenn man den Sozialstaat als zur Ökonomie komplementäres System begreift und seine Berechtigung daher auch nicht in Frage stellt.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Lesereise Indonesien by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Nordfriesische Inseln by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Finnland by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Vatikan by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Malta by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Dubai by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Südindien by Günter Dux
Cover of the book Roman ohne U by Günter Dux
Cover of the book Im Kältefieber by Günter Dux
Cover of the book Ziegen, Götter, Bergschönheiten. Rätselhaftes Kreta by Günter Dux
Cover of the book Totale Religion by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Kulinarium Spanien by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Apulien by Günter Dux
Cover of the book Ruth Klüger und Wien by Günter Dux
Cover of the book Licht und Schatten der Öffentlichkeit by Günter Dux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy