Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten

Zum Umgang mit sprachlich-kultureller Diversitaet im Klassenraum

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Foreign Languages
Cover of the book Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982626
Publisher: Peter Lang Publication: September 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653982626
Publisher: Peter Lang
Publication: September 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mehrsprachigkeit ist in Europa ebenso gesellschaftlich erwünschtes Ziel wie Realität in den Klassenräumen aller Schulformen. Sie stellt Lehrende und Lernende vor enorme Herausforderungen, eröffnet aber auch ungeahnte Chancen für einen lebensnahen, funktionalen Sprachenunterricht. Ziel des Sammelbands ist es, bestehende Sichtweisen auf den Umgang mit sprachlich-kultureller Heterogenität in der Schule bewusst zu machen, Handeln und Denken der Akteure in der Praxis zu verstehen und Erfahrungen in diversen Lernumgebungen zu reflektieren. Die Beiträge der 17 Autorinnen und Autoren sind in Unterrichtskontexten verschiedener Länder entstanden und nähern sich dem Forschungsgegenstand mit unterschiedlichen qualitativen und quantitativen Ansätzen, Methoden und theoretischen Perspektiven.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehrsprachigkeit ist in Europa ebenso gesellschaftlich erwünschtes Ziel wie Realität in den Klassenräumen aller Schulformen. Sie stellt Lehrende und Lernende vor enorme Herausforderungen, eröffnet aber auch ungeahnte Chancen für einen lebensnahen, funktionalen Sprachenunterricht. Ziel des Sammelbands ist es, bestehende Sichtweisen auf den Umgang mit sprachlich-kultureller Heterogenität in der Schule bewusst zu machen, Handeln und Denken der Akteure in der Praxis zu verstehen und Erfahrungen in diversen Lernumgebungen zu reflektieren. Die Beiträge der 17 Autorinnen und Autoren sind in Unterrichtskontexten verschiedener Länder entstanden und nähern sich dem Forschungsgegenstand mit unterschiedlichen qualitativen und quantitativen Ansätzen, Methoden und theoretischen Perspektiven.

More books from Peter Lang

Cover of the book Gustav Mahlers Mental World by
Cover of the book Exploring the Organizational Impact of Software-as-a-Service on Software Vendors by
Cover of the book Landesarbeitskampfgesetze? by
Cover of the book Subsidiaritaet der Lebendorganspende by
Cover of the book Littérature et sacré : la tradition en question by
Cover of the book Las concepciones oficiales de la pobreza a través de las transformaciones económicas y políticas en México y Polonia 19802012 by
Cover of the book The Life and Ministry of Prophet Garrick Sokari Braide by
Cover of the book Media in China: Constructing National Resistance in Natural Disaster Representations by
Cover of the book Vozes femininas de África by
Cover of the book Mehrsprachigkeit als Chance by
Cover of the book Perspectives in Communication Studies by
Cover of the book Mediated Girlhoods by
Cover of the book Antonfrancesco Grazzini («Il Lasca»), Two Plays by
Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by
Cover of the book Writing Colonisation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy