Lern- und Arbeitstechniken für das Studium

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Reference & Language, Education & Teaching, Study Skills
Cover of the book Lern- und Arbeitstechniken für das Studium by Friedrich Rost, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Rost ISBN: 9783658176266
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 7, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Friedrich Rost
ISBN: 9783658176266
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 7, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Das in der jetzt 8., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, neue und vielfältige Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. In verständlicher Sprache liefert das Buch notwendige Grundlagenkenntnisse – z. B. zu den Themen Wahrnehmen, Denken, Lernen und Informationsverarbeitung. Kompetenzorientierung, wie sie in den Bachelor-/Master-Studiengängen erwartetet wird, wird unterstützt, indem alle Aspekte des Studiums – von dessen Beginn bis zur Examensarbeit und den mündlichen Prüfungen – Schritt für Schritt thematisiert werden. Neben dem Einsatz der neuen Medien bilden Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, Recherchieren und Lesen weitere Schwerpunkte. Da den Modulprüfungen in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen eine notenrelevante Bedeutung zukommt, werden die einzelnen Typen schriftlicher Leistungsnachweise ausführlich behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das in der jetzt 8., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, neue und vielfältige Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. In verständlicher Sprache liefert das Buch notwendige Grundlagenkenntnisse – z. B. zu den Themen Wahrnehmen, Denken, Lernen und Informationsverarbeitung. Kompetenzorientierung, wie sie in den Bachelor-/Master-Studiengängen erwartetet wird, wird unterstützt, indem alle Aspekte des Studiums – von dessen Beginn bis zur Examensarbeit und den mündlichen Prüfungen – Schritt für Schritt thematisiert werden. Neben dem Einsatz der neuen Medien bilden Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, Recherchieren und Lesen weitere Schwerpunkte. Da den Modulprüfungen in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen eine notenrelevante Bedeutung zukommt, werden die einzelnen Typen schriftlicher Leistungsnachweise ausführlich behandelt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Psychologisches Konfliktmanagement by Friedrich Rost
Cover of the book Urbanismus und Verkehr by Friedrich Rost
Cover of the book Mit Selbstcoaching zum Traumjob by Friedrich Rost
Cover of the book Praxiswissen Schwingungsmesstechnik by Friedrich Rost
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by Friedrich Rost
Cover of the book Praktische Regelungstechnik by Friedrich Rost
Cover of the book Kleine Philosophie der Geschäftsführung by Friedrich Rost
Cover of the book Rollen und Berechtigungskonzepte by Friedrich Rost
Cover of the book Kosten- und Leistungsrechnung: Instrumente, Anwendung, Auswertung by Friedrich Rost
Cover of the book Trusted WEB 4.0 – Infrastruktur für eine Digitalverfassung by Friedrich Rost
Cover of the book Unternehmenskultur fördern by Friedrich Rost
Cover of the book Verfahren der Immunlokalisation by Friedrich Rost
Cover of the book Erfolgreiches Forderungsmanagement by Friedrich Rost
Cover of the book Alltagsentscheidungen by Friedrich Rost
Cover of the book Disruptive Business Imitation – Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle by Friedrich Rost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy