Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by Alex Waldenmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Waldenmaier ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Waldenmaier
ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The clash of liberalism and toleration regarding same-sex marriages in the U.S. by Alex Waldenmaier
Cover of the book The Foetus and The European Court of Human Rights. To what extent has the European Court of Human Rights adopted a pro-life approach in its jurisprudence on abortion? by Alex Waldenmaier
Cover of the book 47-74-05: Die Gruppe 47 und ihre Wiederbelebungsversuche by Alex Waldenmaier
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Alex Waldenmaier
Cover of the book Netzwerkanalyse mit Pajek by Alex Waldenmaier
Cover of the book Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte) by Alex Waldenmaier
Cover of the book Devianz im sozialen Wandel by Alex Waldenmaier
Cover of the book Scorecard als Instrument der kartellrechtlichen Prävention im Unternehmen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft by Alex Waldenmaier
Cover of the book Kindheit, Erziehung und Gesellschaft im Wandel by Alex Waldenmaier
Cover of the book Integration der Fächer Deutsch und Ethik am Beispiel der Poetik des Aristoteles by Alex Waldenmaier
Cover of the book Value versus Growth - An Empirical Analysis of Equity Fund Managers´ Capabilities to Generate Alpha by Alex Waldenmaier
Cover of the book Krankheitsbedingte Kündigung von Arbeitsverhältnissen wegen häufiger Kurzerkrankungen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Tai Chi Chuan by Alex Waldenmaier
Cover of the book Erinnerung an einen kulturellen Raum im autobiographischen Text 'Mój Lwów' von Józef Wittlin by Alex Waldenmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy