Theologie im Mittelalter

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Theologie im Mittelalter by Volker Leppin, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Leppin ISBN: 9783374034369
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: August 27, 2007
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Volker Leppin
ISBN: 9783374034369
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: August 27, 2007
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Die Theologie des Mittelalters ist heutigen evangelischen Theologen und Theologinnen vielfach ferngerückt: Die sozialen Kontexte, in denen sie sich entfaltete, sind oft ebenso wenig bekannt wie ihre geistigen Voraussetzungen – angefangen bei der Philosophie der Antike. Das Lehr- und Handbuch erschließt Grundlagen und Ausführungen der mittelalterlichen Denkbewegungen von den Anfängen in der Karolingerzeit bis zum späten Mittelalter. Wichtige Etappen sind dabei die Professionalisierung der Theologie im 11. und 12. Jahrhundert, ihre universitäre Ausgestaltung im Rückgriff auf Aristoteles im 13. Jahrhundert bis hin zur Krise des Aristotelismus durch die Pariser Lehrverurteilung von 1277 und die Erschließung neuer theologischer Wege im 14. Jahrhundert. Besonderen Wert legt die Darstellung auf die jeweiligen Orte der Theologie: Ob Kloster, Kaiserhof oder Universität – Theologie des Mittelalters steht immer auch im engen Zusammenhang mit den Kontexten, in denen sie entfaltet wird. So erschlossen, wird die Theologie des Mittelalters als wichtige Voraussetzung für das Verständnis des reformatorischen Neuaufbruchs im 16. Jahrhundert erkennbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Theologie des Mittelalters ist heutigen evangelischen Theologen und Theologinnen vielfach ferngerückt: Die sozialen Kontexte, in denen sie sich entfaltete, sind oft ebenso wenig bekannt wie ihre geistigen Voraussetzungen – angefangen bei der Philosophie der Antike. Das Lehr- und Handbuch erschließt Grundlagen und Ausführungen der mittelalterlichen Denkbewegungen von den Anfängen in der Karolingerzeit bis zum späten Mittelalter. Wichtige Etappen sind dabei die Professionalisierung der Theologie im 11. und 12. Jahrhundert, ihre universitäre Ausgestaltung im Rückgriff auf Aristoteles im 13. Jahrhundert bis hin zur Krise des Aristotelismus durch die Pariser Lehrverurteilung von 1277 und die Erschließung neuer theologischer Wege im 14. Jahrhundert. Besonderen Wert legt die Darstellung auf die jeweiligen Orte der Theologie: Ob Kloster, Kaiserhof oder Universität – Theologie des Mittelalters steht immer auch im engen Zusammenhang mit den Kontexten, in denen sie entfaltet wird. So erschlossen, wird die Theologie des Mittelalters als wichtige Voraussetzung für das Verständnis des reformatorischen Neuaufbruchs im 16. Jahrhundert erkennbar.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Libres por la Gracia de Dios by Volker Leppin
Cover of the book Für die Vernunft by Volker Leppin
Cover of the book Die Zehn Gebote für Neugierige by Volker Leppin
Cover of the book Kirche aus der Netzwerkperspektive by Volker Leppin
Cover of the book Religion – Macht – Raum by Volker Leppin
Cover of the book ... wenn Gott Geschichte macht! by Volker Leppin
Cover of the book Weihnachten in Gebirg’ by Volker Leppin
Cover of the book Initia Reformationis by Volker Leppin
Cover of the book Interactive Pluralism in Asia by Volker Leppin
Cover of the book Wo Glaube ist, da ist auch Lachen by Volker Leppin
Cover of the book Konstellationen und Transformationen reformatorischer Theologie by Volker Leppin
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus by Volker Leppin
Cover of the book Religion und Philosophie by Volker Leppin
Cover of the book Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit by Volker Leppin
Cover of the book Religion and Aging by Volker Leppin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy