Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management

Eine Untersuchung im Lebensmitteleinzelhandel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management by Kerstin Albers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Albers ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Albers
ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The presentation of the Iranian woman. A critical reflection of Azar Nafisi's novel 'Reading Lolita in Tehran' (2004) and Azadeh Moaveni's 'Lipstick Jihad' (2005) by Kerstin Albers
Cover of the book M&A in Sondersituationen by Kerstin Albers
Cover of the book Die Außenpolitik des George W. Bush und die Neokonservativen by Kerstin Albers
Cover of the book Industriespionage in Deutschland. Grundlagen, Methoden, Ziele und Beispiele by Kerstin Albers
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung Deutsche Bank by Kerstin Albers
Cover of the book Hängt der Studienerfolg vom Geldbeutel ab? Vorbereitungen zu einer empirischen Untersuchung an der Universität Erfurt by Kerstin Albers
Cover of the book Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten im Dritten Reich - Objektivität versus subjektive Wahrnehmung by Kerstin Albers
Cover of the book Zusammenfassung und Analyse des politischen Denkens, wichtiger Texte und Gedankengänge von Jean-Jaques Rousseau by Kerstin Albers
Cover of the book Lagerhaltungspolitik by Kerstin Albers
Cover of the book Reflexionen über die Existenz des Teufels nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil by Kerstin Albers
Cover of the book Quellenkritik Konstantinische bzw. Pippinische Schenkung by Kerstin Albers
Cover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by Kerstin Albers
Cover of the book Suchmaschinen. Optimierung und Marketing by Kerstin Albers
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel der Zeit by Kerstin Albers
Cover of the book Die Bedeutung der Kompetenz am Beispiel der Personalentwicklung by Kerstin Albers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy