Lärmschutzmaßnahmen an Flughäfen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Lärmschutzmaßnahmen an Flughäfen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640996773
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640996773
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Verkehrswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Planung und Auslegung von Flughäfen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fluglärm ist heute eine der größten Umweltbeeinträchtigungen für die Betroffenen in der Nähe von Flughäfen' (BMU 2009:o.S). Nachdem der Luftverkehr in den 1950/60er Jahren kommerziell und für jedermann zu-gänglich wurde, traten damit einhergehende Probleme in den Vordergrund. Schnell wurde die Reaktion der Menschen auf den Fluglärm in Erfahrung gebracht. Flughafenbetreiber und -planer mussten reagieren und Lärmschutzmaßnahmen ergreifen (Horonjeff/ McKelvey 1994:725). Angesichts der Wachstumsprognosen des Luftverkehrs und der damit verbundenen stärkeren Belastung des Flughafenumfeldes durch Fluglärm werden Richtwerte und bauliche Maßnahmen durch gesetzliche Grundlagen, auf verschiedenen Ebenen, vorgegeben (Maurer 2006: 25-27). Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung und Berechnung von Fluglärm sowie möglichen Maßnahmen, die zur Reduktion des Fluglärms beitragen. Zunächst werden die wichtigsten Begriffe - Lärm und Lärmschutz - thematisch abge-grenzt. Anschließend werden gesetzliche Grundlagen und Richtlinien dargestellt, um im Folgenden näher auf die aktiven und passiven Lärmschutzmaßnahmen der Flughäfen einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Verkehrswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Planung und Auslegung von Flughäfen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fluglärm ist heute eine der größten Umweltbeeinträchtigungen für die Betroffenen in der Nähe von Flughäfen' (BMU 2009:o.S). Nachdem der Luftverkehr in den 1950/60er Jahren kommerziell und für jedermann zu-gänglich wurde, traten damit einhergehende Probleme in den Vordergrund. Schnell wurde die Reaktion der Menschen auf den Fluglärm in Erfahrung gebracht. Flughafenbetreiber und -planer mussten reagieren und Lärmschutzmaßnahmen ergreifen (Horonjeff/ McKelvey 1994:725). Angesichts der Wachstumsprognosen des Luftverkehrs und der damit verbundenen stärkeren Belastung des Flughafenumfeldes durch Fluglärm werden Richtwerte und bauliche Maßnahmen durch gesetzliche Grundlagen, auf verschiedenen Ebenen, vorgegeben (Maurer 2006: 25-27). Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung und Berechnung von Fluglärm sowie möglichen Maßnahmen, die zur Reduktion des Fluglärms beitragen. Zunächst werden die wichtigsten Begriffe - Lärm und Lärmschutz - thematisch abge-grenzt. Anschließend werden gesetzliche Grundlagen und Richtlinien dargestellt, um im Folgenden näher auf die aktiven und passiven Lärmschutzmaßnahmen der Flughäfen einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate-Governance-Politik. Die Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und die Schweiz im Vergleich by Anonym
Cover of the book US relations with Israel from 1948 to the present days by Anonym
Cover of the book Edouard Manets Realismusverständnis: 'Eine Bar in den Folies-Bergère', 1882 by Anonym
Cover of the book Formen und Folgen der Migration für Portugal by Anonym
Cover of the book Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy (ISTDP) = intensive psychodynamische Kurzzeittherapie by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Stimmsysteme bis zu J.S Bachs Epoche und die Erfassung der Stimmtonhöhe von J.S. Bach in Weimar, Köthen und Leipzig by Anonym
Cover of the book 'Tod und Trauer' als Thema im Grundschulunterricht? by Anonym
Cover of the book Die touristische Bedeutung Jugendlicher für das Bundesland Tirol by Anonym
Cover of the book Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland - Organisation und Aufbau der Kommunalverwaltung by Anonym
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Anonym
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Anonym
Cover of the book Lyssenko und Lyssenkoismus by Anonym
Cover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by Anonym
Cover of the book Die Eigenschaften des Cockney und seine Darstellung in der Literatur des frühen und späten 20. Jh. by Anonym
Cover of the book Lebensversicherung als Kapitalanlage by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy