Der Weg zum Langen Marsch - Ein Vergleich

Mao in der Zeit von Dezember 1932 - Oktober 1934

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Der Weg zum Langen Marsch - Ein Vergleich by Mike Bernd, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Bernd ISBN: 9783640486069
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Bernd
ISBN: 9783640486069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Sinologie), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der politischen Biografie von Mao Zedong, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der Ausarbeitung sind vornehmlich die Ereignisse rund um das Handeln Mao Zedongs und der Kommunistischen Partei Chinas in der Zeit von Dezember 1931 bis zum Beginn des 'Langen Marsches' im Oktober 1934. Als Quelle dient hierbei in erster Linie die Biographie Maos von Zhang Rong und ihrem Mann Jon Halliday. Ihre Ausführungen über die Vorgänge in dieser Zeit, werden mit den Ausführungen dreier weiterer Autoren vergleichen, die sich ebenfalls mit diesem Gegenstand beschäftigt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Sinologie), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der politischen Biografie von Mao Zedong, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der Ausarbeitung sind vornehmlich die Ereignisse rund um das Handeln Mao Zedongs und der Kommunistischen Partei Chinas in der Zeit von Dezember 1931 bis zum Beginn des 'Langen Marsches' im Oktober 1934. Als Quelle dient hierbei in erster Linie die Biographie Maos von Zhang Rong und ihrem Mann Jon Halliday. Ihre Ausführungen über die Vorgänge in dieser Zeit, werden mit den Ausführungen dreier weiterer Autoren vergleichen, die sich ebenfalls mit diesem Gegenstand beschäftigt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Visuelle Metaphorik der Informationstechnologie by Mike Bernd
Cover of the book Zur Bedeutung der Schriften Jesper Juuls für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs by Mike Bernd
Cover of the book Heterogenität in der Grundschule. Ein Überblick by Mike Bernd
Cover of the book Über das Trauma im Trauma bei Art Spiegelmans 'MAUS' by Mike Bernd
Cover of the book Ehekrise? - Das deutsch-französische Tandem während der Osterweiterung im Kontext von Vertiefungs- und/oder Erweiterungsdebatte by Mike Bernd
Cover of the book Das 2. Klavierkonzert im Schaffensprozess von Sergej Rachmaninoff by Mike Bernd
Cover of the book Steuerung der Einkaufswertschöpfung durch das Einkaufscontrolling by Mike Bernd
Cover of the book The Concept of the Grotesque from the Reneissance to the Twentieth Century. A Critical Study by Mike Bernd
Cover of the book Praktikumsbericht über die Historische Kommunikation der XX AG by Mike Bernd
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Mike Bernd
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen, -stereotype und -ungerechtigkeiten in Schulbüchern für das Fach Chemie an Gymnasien in Sachsen by Mike Bernd
Cover of the book Bestimmungsfaktoren der öffentlichen Bildungsausgaben in der BRD by Mike Bernd
Cover of the book The Effect of Negative Emotions in Decisions by Mike Bernd
Cover of the book 'Libertino patre natus'. Autobiographie oder persona des Horaz? by Mike Bernd
Cover of the book Deutsche Jugend - übergewichtiger und dadurch unsportlicher denn je?! by Mike Bernd
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy