Kulturmarketing

Das Marketingkonzept für Kulturbetriebe

Business & Finance, Marketing & Sales, Sales & Selling, Management & Leadership, Management
Cover of the book Kulturmarketing by Armin Klein, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Klein ISBN: 9783406620478
Publisher: C.H.Beck Publication: April 17, 2012
Imprint: Language: German
Author: Armin Klein
ISBN: 9783406620478
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 17, 2012
Imprint:
Language: German

Zum Buch Marketing für Kulturbetriebe Kulturbetriebe benötigen heute mehr denn je ein effizientes Marketing, um in der Erlebnisgesellschaft ihr Publikum zu finden und nachhaltig ihren Bestand angesichts immer knapper werdender öffentlicher Mittel sicherzustellen. Das Buch beschreibt anhand vieler praktischer Beispiele Schritt für Schritt ein strategisches Kulturmarketingkonzept, das den Primat der künstlerischen bzw. kulturellen Zielsetzung in den Mittelpunkt stellt. Es richtet sich in erster Linie an Praktiker in Kulturbetrieben, die für ihre Einrichtung ein effizientes Marketingkonzept entwickeln wollen und an Studierende des Faches Kulturmanagement, die in Zukunft im Kulturbetrieb arbeiten werden. „Der Autor verbindet wissenschaftliche Gründlichkeit mit Anschaulichkeit, ohne dabei den Blick auf die Praxis zu vernachlässigen. Sein Buch kann deshalb schon jetzt als Standardwerk gelten.“ (Musikwoche 44/2001) Zum Autor Prof. Dr. Armin Klein lehrt – nach vielen Jahren in der Praxis als Dramaturg und Kulturreferent – seit 1994 Kulturmanagement und Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und hat zahlreiche Bücher zu Kulturmanagement und Kulturpolitik veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum Buch Marketing für Kulturbetriebe Kulturbetriebe benötigen heute mehr denn je ein effizientes Marketing, um in der Erlebnisgesellschaft ihr Publikum zu finden und nachhaltig ihren Bestand angesichts immer knapper werdender öffentlicher Mittel sicherzustellen. Das Buch beschreibt anhand vieler praktischer Beispiele Schritt für Schritt ein strategisches Kulturmarketingkonzept, das den Primat der künstlerischen bzw. kulturellen Zielsetzung in den Mittelpunkt stellt. Es richtet sich in erster Linie an Praktiker in Kulturbetrieben, die für ihre Einrichtung ein effizientes Marketingkonzept entwickeln wollen und an Studierende des Faches Kulturmanagement, die in Zukunft im Kulturbetrieb arbeiten werden. „Der Autor verbindet wissenschaftliche Gründlichkeit mit Anschaulichkeit, ohne dabei den Blick auf die Praxis zu vernachlässigen. Sein Buch kann deshalb schon jetzt als Standardwerk gelten.“ (Musikwoche 44/2001) Zum Autor Prof. Dr. Armin Klein lehrt – nach vielen Jahren in der Praxis als Dramaturg und Kulturreferent – seit 1994 Kulturmanagement und Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und hat zahlreiche Bücher zu Kulturmanagement und Kulturpolitik veröffentlicht.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Reinkarnation by Armin Klein
Cover of the book Das Schicksal der weißen Pferde by Armin Klein
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl by Armin Klein
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/2 Sommer 2014 by Armin Klein
Cover of the book Der kalte Dämon by Armin Klein
Cover of the book Die römische Stadt by Armin Klein
Cover of the book Warum überhaupt moralisch sein? by Armin Klein
Cover of the book Der Buchführungs-Ratgeber by Armin Klein
Cover of the book Schwarzbuch Migration by Armin Klein
Cover of the book Zeig mir deine Wunde by Armin Klein
Cover of the book Controlling Basiswissen by Armin Klein
Cover of the book Der Untergang der Welt von gestern by Armin Klein
Cover of the book Philosophie des 20. Jahrhunderts by Armin Klein
Cover of the book Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie by Armin Klein
Cover of the book Bosch by Armin Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy