Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990 by Nikolaus Wilhelm-Stempin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin
ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Impacts Of Maritime Insecurity On Peace And Stability In The Indian Ocean Region by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Der Bedarf an psychosozialer Begleitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Global Governance und globale Friedens- und Umweltpolitik by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Schreibabys - Mögliche Ursachen und Hintergründe bei Säuglingen sowie Eltern und Hilfemöglichkeiten by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Suchmaschinenmarketing für Unternehmen by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book E-Learning in der Ärztefortbildung by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Welche Rolle spielt Geschlecht im Schulalltag? Kommunizieren Lehrerinnen anders als Lehrer, Schüler anders als Schülerinnen? by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Video, Fernsehen, Musikvideo. Eine postmoderne Medientrias by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Organisational Democracy in the Agriculture Sector in Zimbabwe. Scope, Practicality and Benefits by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Fragen zu einer Sachsituation entwickeln und mit mathematischer Modellierung beantworten by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Der Hegemon in einer komplexen Welt: Warum inklusive Institutionen für die USA eine Teillösung darstellen können by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Hochschule im Wandel? by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die §218-Kampagne im Mediendiskurs der 70er Jahre by Nikolaus Wilhelm-Stempin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy