Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Melanie Wehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Wehner ISBN: 9783638438391
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Wehner
ISBN: 9783638438391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto Richtlernziel: Personalwesen Groblernziel: Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Ausbildungsrahmenplan § 3 Abs. 1 Nr. 6.1 g) Feinlernziel: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbständig, korrekt und fehlerfrei eine Gehaltsabrechnung erstellen zu können. Er soll die Zusammenhänge des Vorgangs verstehen und die daraus entstehenden Konsequenzen erkennen. Methode: Das Thema wird gemeinsam erarbeitet in Anlehnung an die 4-Stufen-Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto Richtlernziel: Personalwesen Groblernziel: Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Ausbildungsrahmenplan § 3 Abs. 1 Nr. 6.1 g) Feinlernziel: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbständig, korrekt und fehlerfrei eine Gehaltsabrechnung erstellen zu können. Er soll die Zusammenhänge des Vorgangs verstehen und die daraus entstehenden Konsequenzen erkennen. Methode: Das Thema wird gemeinsam erarbeitet in Anlehnung an die 4-Stufen-Methode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das duale System der Berufsbildung by Melanie Wehner
Cover of the book Die Stellung der Frau im Koran. Vergleich mit dem Neuen Testament by Melanie Wehner
Cover of the book Female mythologies in contemporary chicana literature by Melanie Wehner
Cover of the book Die Außenpolitik unter Erich Honecker by Melanie Wehner
Cover of the book Intime Beziehungen und intime Beziehungen im Alter by Melanie Wehner
Cover of the book Die Bedeutung der Partizipation im Internetjournalismus by Melanie Wehner
Cover of the book Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus by Melanie Wehner
Cover of the book Techniken zur Auswertung eines Interviews: Die zusammenfassende Inhaltsanalyse und das Programm MAXQDA by Melanie Wehner
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Melanie Wehner
Cover of the book Strategische Umweltanalyse in Nonprofit-Organisationen by Melanie Wehner
Cover of the book A Downward Spiral? How the United States falls victim to its own religious history by Melanie Wehner
Cover of the book Diskriminierungsverbote nach dem AGG by Melanie Wehner
Cover of the book Genese und Genealogie des Volleyballspiels by Melanie Wehner
Cover of the book Linguistic Features Of Welsh English by Melanie Wehner
Cover of the book Status quo des Reisevertriebes über Aldi, Lidl & Co. by Melanie Wehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy