Kritik der Inklusion

Am Ende eine(r) Illusion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kritik der Inklusion by Michael Winkler, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Winkler ISBN: 9783170352506
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 27, 2018
Imprint: Language: German
Author: Michael Winkler
ISBN: 9783170352506
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 27, 2018
Imprint:
Language: German

Inklusion hat sich als Leitformel und Programm politischer, sozialer und pädagogischer Veränderung durchgesetzt. Verlangt wird die Inklusion aller, die Hoffnung gilt einer inklusiven Gesellschaft. Die Debatte - hier setzt die "Kritik" des Buches an - wird allerdings generalistisch geführt, tritt als Totalstrategie auf, die es sozialtechnisch umzusetzen gilt. Nicht in den Blick kommen die konkreten Individuen, nicht ihre Lebenslagen, Lebensformen und Lebenspraktiken, schon gar nicht ihre Subjektivität mit ihren Eigenheiten und Eigenwilligkeiten. Das Buch verweist mit allem Nachdruck auf die fatalen Widersprüche, in die sich Inklusion bei näherer Betrachtung verstrickt sieht.. Winklers Kritik der Inklusion ist weit entfernt vom Plädoyer für Exklusion. Aber er zeigt, wie Inklusion einer Politik falscher Versprechungen Vorschub leistet, vielleicht sogar jenen noch die nötige Macht nimmt, die sie eigentlich doch unterstützen will. Plädiert wird dagegen für eine gute Pädagogik, die den Menschen in seiner Individualität und Subjektivität gerecht wird, für eine ethische Haltung, die sich aus Anerkennung und Achtung für alle und für jede und jeden begründet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inklusion hat sich als Leitformel und Programm politischer, sozialer und pädagogischer Veränderung durchgesetzt. Verlangt wird die Inklusion aller, die Hoffnung gilt einer inklusiven Gesellschaft. Die Debatte - hier setzt die "Kritik" des Buches an - wird allerdings generalistisch geführt, tritt als Totalstrategie auf, die es sozialtechnisch umzusetzen gilt. Nicht in den Blick kommen die konkreten Individuen, nicht ihre Lebenslagen, Lebensformen und Lebenspraktiken, schon gar nicht ihre Subjektivität mit ihren Eigenheiten und Eigenwilligkeiten. Das Buch verweist mit allem Nachdruck auf die fatalen Widersprüche, in die sich Inklusion bei näherer Betrachtung verstrickt sieht.. Winklers Kritik der Inklusion ist weit entfernt vom Plädoyer für Exklusion. Aber er zeigt, wie Inklusion einer Politik falscher Versprechungen Vorschub leistet, vielleicht sogar jenen noch die nötige Macht nimmt, die sie eigentlich doch unterstützen will. Plädiert wird dagegen für eine gute Pädagogik, die den Menschen in seiner Individualität und Subjektivität gerecht wird, für eine ethische Haltung, die sich aus Anerkennung und Achtung für alle und für jede und jeden begründet.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Lesesozialisation in Kindheit und Jugend by Michael Winkler
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der Pflege by Michael Winkler
Cover of the book Gewalt begegnen by Michael Winkler
Cover of the book Psychologen im Beruf by Michael Winkler
Cover of the book Angst by Michael Winkler
Cover of the book Emotion und Persönlichkeit by Michael Winkler
Cover of the book Praxiswissen Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Michael Winkler
Cover of the book Depersonalisation und Derealisation by Michael Winkler
Cover of the book Wenn der MDK kommt by Michael Winkler
Cover of the book Einführung in die Kunstpädagogik by Michael Winkler
Cover of the book Jesus vor dem Dogma by Michael Winkler
Cover of the book Therapiemanual Kokainabhängigkeit by Michael Winkler
Cover of the book Das autobiographische Gedächtnis by Michael Winkler
Cover of the book Legitimierungsstrategien junger Unternehmen by Michael Winkler
Cover of the book Gesundheits- und Berufspolitik für Physiotherapeuten und weitere Gesundheitsberufe by Michael Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy