Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden

Nonfiction, History
Cover of the book Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden by Rosemarie Blasi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosemarie Blasi ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rosemarie Blasi
ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gesellschaft als Geschichte by Rosemarie Blasi
Cover of the book Open Office XML Export by Rosemarie Blasi
Cover of the book Stammzellen - Quelle 'ewigen Lebens'? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Betrachtung psychologischer Theorien zu aggressivem Verhalten bezüglich Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Heranwachsenden by Rosemarie Blasi
Cover of the book Beleg zu den Schulpraktischen Studien im Fach Sport an einem Gymnasium in Jena by Rosemarie Blasi
Cover of the book Mandel'?tams Auseinandersetzung mit Europa in 'Kamen'' am Beispiel des Gedichts 'Evropa' by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach IAS by Rosemarie Blasi
Cover of the book Wie wird die 'Männliche Menopause' online-kommunikativ verhandelt? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Sowjet-Gulag - Wechselwirkung von Repression und Wirtschaftspolitik im Stalinismus by Rosemarie Blasi
Cover of the book Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea by Rosemarie Blasi
Cover of the book Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen by Rosemarie Blasi
Cover of the book Der PRSP-Prozess in Uganda: Eine Kritik by Rosemarie Blasi
Cover of the book Teamentwicklung (Phasen) im Projektmanagement by Rosemarie Blasi
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Rosemarie Blasi
Cover of the book Sex and Crime - Der Tod des Sardanapal von Eugène Delacroix by Rosemarie Blasi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy