Krieg ohne Fronten

Die USA in Vietnam

Nonfiction, History, Americas, United States, 20th Century
Cover of the book Krieg ohne Fronten by Bernd Greiner, Hamburger Edition HIS
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Greiner ISBN: 9783868545845
Publisher: Hamburger Edition HIS Publication: August 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Bernd Greiner
ISBN: 9783868545845
Publisher: Hamburger Edition HIS
Publication: August 20, 2013
Imprint:
Language: German

Es war ein Krieg, der mit einer Lüge begann und mittels fortgesetzter Lügen in die Länge gezogen wurde; er war weder aus der Luft noch am Boden zu gewinnen, egal, wie viele zusätzliche Truppen ins Feld geschickt wurden; er war von Kriegsgräueln und Kriegsverbrechen, von Folter, Gefangenenmord und Massakern gekennzeichnet, ging mit einer faktischen Aufhebung des internationalen Kriegsrechts einher und wurde trotz des Wissens um die Unerreichbarkeit seiner Ziele Jahr um Jahr fortgesetzt. Die Rede ist vom Vietnamkrieg der Jahre 1965 bis 1975, der in der historischen Rückschau wie ein "Schwellenkrieg" zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert erscheint. Gestützt auf bisher unbekannte Quellen aus amerikanischen Archiven, rekonstruiert Bernd Greiner die Geschichte des längsten und gewalttätigsten Krieges nach 1945. Dabei wird deutlich, warum ein Krieg ohne Fronten im Desaster enden musste und weshalb dennoch zehn Jahre vergingen, ehe eine im Grundsatz verfehlte Politik korrigiert werden konnte - und welche Erbschaft aus dieser Zeit bis heute nachwirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es war ein Krieg, der mit einer Lüge begann und mittels fortgesetzter Lügen in die Länge gezogen wurde; er war weder aus der Luft noch am Boden zu gewinnen, egal, wie viele zusätzliche Truppen ins Feld geschickt wurden; er war von Kriegsgräueln und Kriegsverbrechen, von Folter, Gefangenenmord und Massakern gekennzeichnet, ging mit einer faktischen Aufhebung des internationalen Kriegsrechts einher und wurde trotz des Wissens um die Unerreichbarkeit seiner Ziele Jahr um Jahr fortgesetzt. Die Rede ist vom Vietnamkrieg der Jahre 1965 bis 1975, der in der historischen Rückschau wie ein "Schwellenkrieg" zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert erscheint. Gestützt auf bisher unbekannte Quellen aus amerikanischen Archiven, rekonstruiert Bernd Greiner die Geschichte des längsten und gewalttätigsten Krieges nach 1945. Dabei wird deutlich, warum ein Krieg ohne Fronten im Desaster enden musste und weshalb dennoch zehn Jahre vergingen, ehe eine im Grundsatz verfehlte Politik korrigiert werden konnte - und welche Erbschaft aus dieser Zeit bis heute nachwirkt.

More books from Hamburger Edition HIS

Cover of the book Stalins Nomaden by Bernd Greiner
Cover of the book Die Gesellschaft der Gleichen by Bernd Greiner
Cover of the book Srebrenica by Bernd Greiner
Cover of the book Moderne und Ambivalenz by Bernd Greiner
Cover of the book Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft by Bernd Greiner
Cover of the book Blogistan by Bernd Greiner
Cover of the book Leben als Konsum by Bernd Greiner
Cover of the book Der Aufruhr der Ausgebildeten by Bernd Greiner
Cover of the book Pfandsammler by Bernd Greiner
Cover of the book Zeit der Unterhändler by Bernd Greiner
Cover of the book Verena Becker und der Verfassungsschutz by Bernd Greiner
Cover of the book Wie weiter mit Sigmund Freud? by Bernd Greiner
Cover of the book Die Bundesrepublik als Idee by Bernd Greiner
Cover of the book Kulturen sprechen nicht by Bernd Greiner
Cover of the book Der konservative Impuls by Bernd Greiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy