Verdrängte Nachbarn

Wadi Salib - Haifas enteignete Erinnerung

Nonfiction, History, Middle East, Israel
Cover of the book Verdrängte Nachbarn by Yfaat Weiss, Hamburger Edition HIS
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yfaat Weiss ISBN: 9783868545456
Publisher: Hamburger Edition HIS Publication: October 18, 2012
Imprint: Language: German
Author: Yfaat Weiss
ISBN: 9783868545456
Publisher: Hamburger Edition HIS
Publication: October 18, 2012
Imprint:
Language: German

In Wadi Salib, einem Stadtteil Haifas, kam es 1959 zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den dort wohnhaften jüdisch-marokkanischen Einwanderern und den israelischen Behörden. Das Viertel wurde damals geräumt und ist bis heute als Ruinenstätte inmitten Haifas zu erkennen. Hinter diesem bekannten Teil der Geschichte verbirgt sich ein weiterer, bis heute eher verdrängter Teil: der Umstand, dass Wadi Salib bis zum Jahr 1948 ein intaktes arabisches Wohnviertel gewesen war, aus dem dessen arabische Bewohner im Zuge des damaligen Krieges zwischen Arabern und Juden flüchteten oder vertrieben wurden. Yfaat Weiss erzählt mehr als allein die Geschichte eines Stadtviertels und seiner Bewohner. Vielmehr handelt es sich um die Geschichte der Nationswerdung Israels, verbunden mit der Vertreibung und dem Transfer von Menschen im Kontext der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Wadi Salib, einem Stadtteil Haifas, kam es 1959 zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den dort wohnhaften jüdisch-marokkanischen Einwanderern und den israelischen Behörden. Das Viertel wurde damals geräumt und ist bis heute als Ruinenstätte inmitten Haifas zu erkennen. Hinter diesem bekannten Teil der Geschichte verbirgt sich ein weiterer, bis heute eher verdrängter Teil: der Umstand, dass Wadi Salib bis zum Jahr 1948 ein intaktes arabisches Wohnviertel gewesen war, aus dem dessen arabische Bewohner im Zuge des damaligen Krieges zwischen Arabern und Juden flüchteten oder vertrieben wurden. Yfaat Weiss erzählt mehr als allein die Geschichte eines Stadtviertels und seiner Bewohner. Vielmehr handelt es sich um die Geschichte der Nationswerdung Israels, verbunden mit der Vertreibung und dem Transfer von Menschen im Kontext der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts.

More books from Hamburger Edition HIS

Cover of the book Stalins Nomaden by Yfaat Weiss
Cover of the book Krieg der Täter by Yfaat Weiss
Cover of the book Pfandsammler by Yfaat Weiss
Cover of the book Wie weiter mit Niklas Luhmann? by Yfaat Weiss
Cover of the book Leben als Konsum by Yfaat Weiss
Cover of the book Flüchtige Zeiten by Yfaat Weiss
Cover of the book Das Ordnen von Räumen by Yfaat Weiss
Cover of the book Generation des Unbedingten by Yfaat Weiss
Cover of the book Die Angst vor den Barbaren by Yfaat Weiss
Cover of the book Die gute Regierung by Yfaat Weiss
Cover of the book Postsouveräne Territorialität by Yfaat Weiss
Cover of the book Mehr als ein Champion by Yfaat Weiss
Cover of the book Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF by Yfaat Weiss
Cover of the book Räume des Schreckens by Yfaat Weiss
Cover of the book Srebrenica by Yfaat Weiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy