Krafttraining im Ausdauersport

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Krafttraining im Ausdauersport by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum ISBN: 9783638568661
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
ISBN: 9783638568661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (IFS), Veranstaltung: Theoretische und Praktische Aspekte des Ausdauertrainings, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krafttraining sollte ein fester Bestandteil eines jeden Trainings sein. Es dient dem Leistungsaufbau, der Kompensation und Prävention von Verletzungen und der Vorbeugung muskulärer Dysbalancen. Insbesondere wenn eine Steigerung der Trainingsumfänge zeitlich und trainingsmethodisch nicht mehr möglich ist, stellt das Krafttraining in Ausdauersportarten eine wichtige Leistungsreserve für die weitere Leistungssteigerung dar. Diese Hausarbeit befasst sich mit den Grundgegebenheiten eines Krafttrainings und der kontrovers diskutierten Fragestellung, welche Bedeutung das Krafttraining für den Ausdauersport hat und welche Krafttrainingsmethoden Anwendung finden sollen. Diese Frage soll im Hinblick auf die optimale Intensität eines Krafttrainings im Ausdauersport beantwortet werden. Hierbei soll aufgezeigt werden, wie das Krafttraining für den Ausdauersportler an Qualität gewinnen kann. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Anforderungen in den Ausdauersportarten berücksichtigt und geeignete Methoden für die spezifischen Zielsetzungen vorgestellt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik des Krafttrainings, werden wissenschaftliche Befunde zu der geschilderten Problematik dargestellt und hinterfragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (IFS), Veranstaltung: Theoretische und Praktische Aspekte des Ausdauertrainings, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krafttraining sollte ein fester Bestandteil eines jeden Trainings sein. Es dient dem Leistungsaufbau, der Kompensation und Prävention von Verletzungen und der Vorbeugung muskulärer Dysbalancen. Insbesondere wenn eine Steigerung der Trainingsumfänge zeitlich und trainingsmethodisch nicht mehr möglich ist, stellt das Krafttraining in Ausdauersportarten eine wichtige Leistungsreserve für die weitere Leistungssteigerung dar. Diese Hausarbeit befasst sich mit den Grundgegebenheiten eines Krafttrainings und der kontrovers diskutierten Fragestellung, welche Bedeutung das Krafttraining für den Ausdauersport hat und welche Krafttrainingsmethoden Anwendung finden sollen. Diese Frage soll im Hinblick auf die optimale Intensität eines Krafttrainings im Ausdauersport beantwortet werden. Hierbei soll aufgezeigt werden, wie das Krafttraining für den Ausdauersportler an Qualität gewinnen kann. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Anforderungen in den Ausdauersportarten berücksichtigt und geeignete Methoden für die spezifischen Zielsetzungen vorgestellt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik des Krafttrainings, werden wissenschaftliche Befunde zu der geschilderten Problematik dargestellt und hinterfragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ambient Media - eine neue Form der Außenwerbung by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues mittels der Finite Elemente Methode by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Das Unbehagen in der Kultur' by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Rennreifen der Formel 1 by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Agrarräume und Ressourcennutzung in ökologischen Krisengebieten am Beispiel der Sahelzone by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Erfahrungsbasierte Kompetenzentwicklung älterer ArbeitnehmerInnen im gewerblich-technischen Unternehmensbereich by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Kennzahlensysteme als Basis für Risikomanagement? Eine kritische Analyse by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Anreizregulierung zur Schadstoffminderung im Luftverkehr by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Heilige oder Hure by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Features of African American English in the Context of Language Varieties by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Die Nachfolge des Sören Kierkegaard by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Die evangelische Kirche im politischen System der BRD by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Evangelische Kirche und Nationalsozialismus by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Die Berliner-Reformschulpädagogik in der gegenwärtigen Diskussion by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Trainingsplanung Ausdauer by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy