Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum (kooperativ-integrative Pädagogik)

Geschichte und Bedeutung im Rahmen reformpädagogischer Prozesse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum (kooperativ-integrative Pädagogik) by Melanie Bolls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Bolls ISBN: 9783638898706
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Bolls
ISBN: 9783638898706
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Referat soll die geschichtliche Entwicklung der kooperativ-integrativen Pädagogik wiedergeben, wobei die reformpädagogischen Prozesse eine wichtige Rolle spielten. Im Anschluss daran möchte ich die Ingeration der kooperativ-integrativen Pädagogik und der Sozialraumorientierung beleuchten. Ich werde auf die fehlende Sozialraumorientierung in der kooperativ-integrativen Pädagogik eingehen. Anschließend auf die Umsetzung sozialräumlich methodischer Prinzipien in der kooperativ-integrativen Pädagogik. Auf die Umsetzung der sozialräumlichen Prinzipien werde ich im schriftlichen Teil ausführlicher eingehen, als ich sie referieren werde, da diese bereits referiert wurde. Prävention wird von der kooperativ-integrativen Pädagogik als ein untaugliches Konzept verstanden. Ich halte es für mein Referat unabdingbar darauf kurz einzugehen, was ich in Gliederungspunkt vier tun werde. Zum Ende meines Referates fasse die Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum, vor meinem Fazit, zusammenzufassen. Grundlage für mein Referat ist das Buch Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe - Theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativ-integrativen Pädagogik von Wolfgang Hinte und Helga Treeß.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Referat soll die geschichtliche Entwicklung der kooperativ-integrativen Pädagogik wiedergeben, wobei die reformpädagogischen Prozesse eine wichtige Rolle spielten. Im Anschluss daran möchte ich die Ingeration der kooperativ-integrativen Pädagogik und der Sozialraumorientierung beleuchten. Ich werde auf die fehlende Sozialraumorientierung in der kooperativ-integrativen Pädagogik eingehen. Anschließend auf die Umsetzung sozialräumlich methodischer Prinzipien in der kooperativ-integrativen Pädagogik. Auf die Umsetzung der sozialräumlichen Prinzipien werde ich im schriftlichen Teil ausführlicher eingehen, als ich sie referieren werde, da diese bereits referiert wurde. Prävention wird von der kooperativ-integrativen Pädagogik als ein untaugliches Konzept verstanden. Ich halte es für mein Referat unabdingbar darauf kurz einzugehen, was ich in Gliederungspunkt vier tun werde. Zum Ende meines Referates fasse die Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum, vor meinem Fazit, zusammenzufassen. Grundlage für mein Referat ist das Buch Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe - Theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativ-integrativen Pädagogik von Wolfgang Hinte und Helga Treeß.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of fortune in 'The Consolation of Philosophy' in comparison with 'The Knight's Tale' and 'The Tale of Melibee' by Melanie Bolls
Cover of the book Stadtmarketing und Demokratie - Artikulation nichtökonomischer Interessen im Stadtmarketing by Melanie Bolls
Cover of the book Die kommunale Anstalt als Rechtsform der Abwasserbeseitigung im Vergleich zu Regiebetrieb, Eigenbetrieb und GmbH by Melanie Bolls
Cover of the book Verschränkung von Medien und Politik in Frankreich by Melanie Bolls
Cover of the book Backdoor Add-ons. A new way to harbor the data by Melanie Bolls
Cover of the book Konzept und Probleme der 'sozialen Stadt' by Melanie Bolls
Cover of the book Der fachgerechte Austausch des Arbeitsspeichers eines Computers (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by Melanie Bolls
Cover of the book Die männliche Identität und Vaterrolle by Melanie Bolls
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Melanie Bolls
Cover of the book Methoden für eine effiziente Sortimentsgestaltung im Handel by Melanie Bolls
Cover of the book Der Geltungsbereich unserer literarischen Sachbegriffe by Melanie Bolls
Cover of the book Entwicklung eines bedürfnisgerechten Snoezelenkonzeptes für Kinder mit infauster Diagnose - am Beispiel des Kinderhospizes SH by Melanie Bolls
Cover of the book Brahms, Liszt und die ungarische Volksmusik - die Analyse zweier Stücke by Melanie Bolls
Cover of the book Trading company shares at multiple stock exchanges. Costs and Benefits of U.S. cross-listings by Melanie Bolls
Cover of the book Tätigkeitsmuster hauptamtlich pädagogischer Mitarbeiter in der EB und Entwicklungstendenzen ihrer Bedeutung der Weiterbildung der Weiterbildner by Melanie Bolls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy