Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Markus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Singer ISBN: 9783656234630
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Singer
ISBN: 9783656234630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Kontext mit der jüngsten Bilanzreform, dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Die Arbeit stellt die Verschiedenheiten beider Rechnungslegungsarten dar und beschäftigt sich im Theorieteil mit den Aufstellungspflichten zum Konzernabschluss, der Verschiedenartigkeit komplexer Konzernarten sowie den Pflichtbestandteilen des Konzernabschlusses. Anhang praxisnaher Beispiele wird die Komplexität des Konsolidierungsvorganges im Rahmen einer Vollkonsolidierung erklärt. Es wird jeweils auf die Neuerungen und Auswirkungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz eingeangen. Abschließend erfolgt eine Beurteilung der Arbeitsergebnisse sowie ein Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen bezüglich beider Rechnungslegungsvorschriften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Kontext mit der jüngsten Bilanzreform, dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Die Arbeit stellt die Verschiedenheiten beider Rechnungslegungsarten dar und beschäftigt sich im Theorieteil mit den Aufstellungspflichten zum Konzernabschluss, der Verschiedenartigkeit komplexer Konzernarten sowie den Pflichtbestandteilen des Konzernabschlusses. Anhang praxisnaher Beispiele wird die Komplexität des Konsolidierungsvorganges im Rahmen einer Vollkonsolidierung erklärt. Es wird jeweils auf die Neuerungen und Auswirkungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz eingeangen. Abschließend erfolgt eine Beurteilung der Arbeitsergebnisse sowie ein Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen bezüglich beider Rechnungslegungsvorschriften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Markus Singer
Cover of the book 'Der Brand' von Jörg Friedrich - Eine kritische Analyse by Markus Singer
Cover of the book Unzuverlässiges Erzählen im aktuellen Mainstreamkino. Eine Analyse von 'Lucky Number Slevin' by Markus Singer
Cover of the book Propaganda Audiovisuell - Nationalsozialistische Propaganda in Film- und Wochenschau by Markus Singer
Cover of the book Chinas Rohstoffinteressen in der Demokratischen Republik Kongo by Markus Singer
Cover of the book Konkurrenzanalyse als Navigationssystem by Markus Singer
Cover of the book Elemente eines Ethik-Managementsystems: Der Beitrag der Organisationsstrukturen by Markus Singer
Cover of the book Morphologische Wirkungsanalyse des Kinofilms Titanic (USA 1997) by Markus Singer
Cover of the book Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie by Markus Singer
Cover of the book Ausgewählte Grenzen und Risiken für die erfolgreiche Durchführung von Mediationsverfahren by Markus Singer
Cover of the book Rhetorische - evaluative und persuasive - Sprechakte by Markus Singer
Cover of the book Selbstbestimmt Sterben? Ein theologisches Gespräch mit dem Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' von Jojo Moyes by Markus Singer
Cover of the book Der Einfluss der Romantik auf Freuds Denk- und Arbeitsweise unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Schopenhauer und Nietzsche by Markus Singer
Cover of the book Klinischer Unterricht: 4-Phasen-Modell by Markus Singer
Cover of the book Tätigkeitsfelder eines Betreuers und die Thematik der Demenzerkrankung im Handlungsfeld der rechtlichen Betreuung by Markus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy