Konversion und Apostasie in den abrahamitischen Religionen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Konversion und Apostasie in den abrahamitischen Religionen by Georg Tafner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Tafner ISBN: 9783640218134
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Tafner
ISBN: 9783640218134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Gemeinsames und Unterscheidendes der drei abrahamitischen Religionen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll es um die Konversion in den abrahamitischen Religionen gehen. Während der Arbeit wurde mir klar, dass sie oftmals mit Apostasie verbunden ist. Beide Aspekte sollen daher auch in dieser Arbeit beleuchtet werden. Konversionen gibt es in allen drei abrahamitischen Religionen, ob es die Konversion der Chasaren zum Judentum im frühen Mittelalter ist, die Konversion des Augustinus vom Mänichäismus zum Christentum im Zeitalter des Umbruchs von der späten Antike zum frühen Mittelalter oder die Konversion des bekannten Sängers Cat Stevens zu Yusuf Islam im 20. Jahrhundert. Dies sind nur drei x-beliebige Beispiele, die durch viele andere ergänzt werden können. In letzter Zeit tauchte in den Medien auch immer wieder die Behauptung auf, dass Konvertiten zum Islam besonders gefährlich seien. Konversion wurde so auch zu einem politischen Thema. In dieser Arbeit gehe ich dieser Behauptung aber nicht auf den Grund. In dieser Arbeit werden nach der Definition der abrahamitischen Religionen und ihrer Vertretern die Begriffe Konversion und Apostasie erklärt, danach ein kurzer rechtlicher und statistischer Einblick in die Materie gegeben, um im Kapitel 7 zum Hauptthema zu gelangen und Konversion und Apostasie in den drei abrahamitischen Religionen zu bearbeiten. In Kapitel 8 wird abschließend das Verbindende und Trennende zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Gemeinsames und Unterscheidendes der drei abrahamitischen Religionen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll es um die Konversion in den abrahamitischen Religionen gehen. Während der Arbeit wurde mir klar, dass sie oftmals mit Apostasie verbunden ist. Beide Aspekte sollen daher auch in dieser Arbeit beleuchtet werden. Konversionen gibt es in allen drei abrahamitischen Religionen, ob es die Konversion der Chasaren zum Judentum im frühen Mittelalter ist, die Konversion des Augustinus vom Mänichäismus zum Christentum im Zeitalter des Umbruchs von der späten Antike zum frühen Mittelalter oder die Konversion des bekannten Sängers Cat Stevens zu Yusuf Islam im 20. Jahrhundert. Dies sind nur drei x-beliebige Beispiele, die durch viele andere ergänzt werden können. In letzter Zeit tauchte in den Medien auch immer wieder die Behauptung auf, dass Konvertiten zum Islam besonders gefährlich seien. Konversion wurde so auch zu einem politischen Thema. In dieser Arbeit gehe ich dieser Behauptung aber nicht auf den Grund. In dieser Arbeit werden nach der Definition der abrahamitischen Religionen und ihrer Vertretern die Begriffe Konversion und Apostasie erklärt, danach ein kurzer rechtlicher und statistischer Einblick in die Materie gegeben, um im Kapitel 7 zum Hauptthema zu gelangen und Konversion und Apostasie in den drei abrahamitischen Religionen zu bearbeiten. In Kapitel 8 wird abschließend das Verbindende und Trennende zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Macht des Präsidenten in Uruguay by Georg Tafner
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Georg Tafner
Cover of the book Maßnahmen der Berufsorientierung an einer Leipziger Oberschule by Georg Tafner
Cover of the book Sind Einheitlichkeit im Bildungssystem und die Forderung nach bestimmten Schlüsselkompetenzen im internationalen Kontext umfassend umsetzbar? by Georg Tafner
Cover of the book 'Deutsch-Mittelafrika' als Kriegsziel im Zweiten Weltkrieg by Georg Tafner
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Georg Tafner
Cover of the book Erregungsübertragung an Synapsen by Georg Tafner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Expressiver Farbauftrag nach einem Bild von Jawlensky - Ausschnittvergrößerung aus dem Werk 'Frauenkopf', 1912 von Alexej Jawlensky by Georg Tafner
Cover of the book 'Glück' als Ziel der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik? by Georg Tafner
Cover of the book Die Arbeitsmarktpolitik in Großbritannien und Deutschland by Georg Tafner
Cover of the book Iberische Halbinsel. Städtesysteme und Stadtentwicklung in Spanien by Georg Tafner
Cover of the book Komiktheoretische Annäherungen an Leander Haußmanns 'Sonnenallee' by Georg Tafner
Cover of the book Bewegte (Grund-)Schule als ein 'Heilmittel' gegen die Volkskrankheit Nr. 1 - den Bewegungsmangel by Georg Tafner
Cover of the book Frauensozialarbeit: Soziale Arbeit mit Frauen by Georg Tafner
Cover of the book Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung by Georg Tafner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy