Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis by Arno Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Müller ISBN: 9783638479011
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Müller
ISBN: 9783638479011
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 93 %, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II - Lernen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das hier vorgestellte Lernprogramm soll es Studenten ermöglichen, sich auf die Klausur 'Lernen' vorzubereiten. Hierbei nutzt das Programm verschiedene Erkenntnisse der Lerntheorien, wie dem Modelllernen, der dualen Prozesstheorie der Habituation und Sensitivierung, die Hebb`sche Lernformel, das operante Konditionieren nach Skinner, sowie die von ihm aufgestellten sieben wichtigen pädagogischen Schritte des programmierten Lernens. Diese Theorien werden in den einzelnen Abschnitten kurz vorgestellt und erläutert und anschließend auf das Lernprogramm bezogen und angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 93 %, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II - Lernen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das hier vorgestellte Lernprogramm soll es Studenten ermöglichen, sich auf die Klausur 'Lernen' vorzubereiten. Hierbei nutzt das Programm verschiedene Erkenntnisse der Lerntheorien, wie dem Modelllernen, der dualen Prozesstheorie der Habituation und Sensitivierung, die Hebb`sche Lernformel, das operante Konditionieren nach Skinner, sowie die von ihm aufgestellten sieben wichtigen pädagogischen Schritte des programmierten Lernens. Diese Theorien werden in den einzelnen Abschnitten kurz vorgestellt und erläutert und anschließend auf das Lernprogramm bezogen und angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entstehung und Geschichte der Grünen - Politische Strömungen, Formierung und Parteigründung in Karlsruhe 1980 by Arno Müller
Cover of the book Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod by Arno Müller
Cover of the book Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse by Arno Müller
Cover of the book E-Commerce in der Hotellerie by Arno Müller
Cover of the book Machtverhältnisse in der Pflege by Arno Müller
Cover of the book Währungssysteme: Vor- und Nachteile fester bzw. flexibler Wechselkurse by Arno Müller
Cover of the book Freies Erinnern bei Kompatibilität von Wortvalenz und motivationalem System. Zum Embodiment des Annäherungs- und Vermeidungssystems by Arno Müller
Cover of the book Konsequenzen der Diffusion von Innovationen by Arno Müller
Cover of the book Der Einfluss der Psychoanalyse auf Italo Svevos 'La Coscienza di Zeno' by Arno Müller
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Arno Müller
Cover of the book Über Sinn und Unsinn wissenschaftlichen Sprachgebrauchs by Arno Müller
Cover of the book Architekturbewertung und Qualitätssicherung - ATAM im Vergleich by Arno Müller
Cover of the book Facebook Smartphones - A Financial Analysis by Arno Müller
Cover of the book Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle by Arno Müller
Cover of the book Ökonomische Ordnungskonzepte in der römischen Kaiserzeit am Beispiel des Jüngeren Plinius by Arno Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy