Konfliktmanagement - Der Umgang mit Konflikten

Definition von Konfliktbehandlungsbegriffen und Darstellung des Konfliktlösungskonzeptes nach Berkel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Konfliktmanagement - Der Umgang mit Konflikten by Ulrich Strauß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Strauß ISBN: 9783638858526
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrich Strauß
ISBN: 9783638858526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Personalmanagement, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Kommunikation gibt es wohl kaum einen anderen Schlüsselbegriffe, der sich wie 'Konflikt' durch alle Bereiche des Lebens zieht. Im Alltag, in der Schule, in betrieblichen Organisationen oder auch im einzelnen Subjekt - überall dort findet man 'Konflikte'. So allgegenwärtig dieser Begriff ist, so weit wird er auch gefasst. In der Alltags¬sprache zeichnet er sich oft mit einer negativen Konnotation aus; Konflikte heisst es, sind zu vermeiden. In der folgenden Arbeit wird aufgezeigt, dass Konflikte natürlich sind und es verschiedene Möglichkeiten und Strategien gibt, sie zu verarbeiten. Ziel ist es natürlich immer, ein für die handelnde Person/Organisation/Partei zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen wie auch für die 'Gegenpartei'. Daran gliedert sich die folgende Arbeit: Zuerst soll der Begriff 'Konflikt' näher bestimmt werden und von benachbarten Begriffen abgegrenzt werden. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Ebenen und Betrachtungsweisen für Konflikte aufgezeigt. Nach einer kurzen Klärung von Konfliktbehandlungsbegriffen soll beispielhaft anhand des Konfliktlösungskonzeptes nach Berkel ein Konzept für den Umgang mit Konflikten aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Personalmanagement, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Kommunikation gibt es wohl kaum einen anderen Schlüsselbegriffe, der sich wie 'Konflikt' durch alle Bereiche des Lebens zieht. Im Alltag, in der Schule, in betrieblichen Organisationen oder auch im einzelnen Subjekt - überall dort findet man 'Konflikte'. So allgegenwärtig dieser Begriff ist, so weit wird er auch gefasst. In der Alltags¬sprache zeichnet er sich oft mit einer negativen Konnotation aus; Konflikte heisst es, sind zu vermeiden. In der folgenden Arbeit wird aufgezeigt, dass Konflikte natürlich sind und es verschiedene Möglichkeiten und Strategien gibt, sie zu verarbeiten. Ziel ist es natürlich immer, ein für die handelnde Person/Organisation/Partei zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen wie auch für die 'Gegenpartei'. Daran gliedert sich die folgende Arbeit: Zuerst soll der Begriff 'Konflikt' näher bestimmt werden und von benachbarten Begriffen abgegrenzt werden. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Ebenen und Betrachtungsweisen für Konflikte aufgezeigt. Nach einer kurzen Klärung von Konfliktbehandlungsbegriffen soll beispielhaft anhand des Konfliktlösungskonzeptes nach Berkel ein Konzept für den Umgang mit Konflikten aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalbeurteilung als Bestandteil modernen Personalmanagements by Ulrich Strauß
Cover of the book Anwärmlängen beim Biegeumformen ermitteln und Rohre ohne Vorrichtung warm um 90° biegen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Ulrich Strauß
Cover of the book Unterrichtsstunde für eine 2. Klasse: Handlungsorientierter Umgang mit geometrischen Körpern zur Vertiefung der räumlichen Vorstellungskraft by Ulrich Strauß
Cover of the book Unterrichtseinheit 'Thermisches Verhalten von Körpern' by Ulrich Strauß
Cover of the book Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten by Ulrich Strauß
Cover of the book Identitätsfindung im Jugendalter by Ulrich Strauß
Cover of the book What are the main advantages and disadvantages of global free trade? Does it exist in practice? by Ulrich Strauß
Cover of the book freies eisenacher burgtheater - Freiheit auf Raten by Ulrich Strauß
Cover of the book Europäische Tarifverträge by Ulrich Strauß
Cover of the book Platons Anamnesis-Lehre im 'Menon' (79e-86c) by Ulrich Strauß
Cover of the book Chancen und Grenzen psychosozialer Onlineberatung von Jugendlichen by Ulrich Strauß
Cover of the book Konsumenten und Konsummotive illegaler Drogen in der westlichen Welt im 20. Jahrhundert by Ulrich Strauß
Cover of the book Marken- und Wettbewerbsrechte bei Suchmaschinenoptimierung und Search Engine Advertising by Ulrich Strauß
Cover of the book Zur Lebenszufriedenheit von Menschen mit Down-Syndrom: Untersucht am Beispiel des Magazins 'OHRENKUSS... da rein, da raus' by Ulrich Strauß
Cover of the book The United States and its lethal drone policy in Pakistan/Afghanistan by Ulrich Strauß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy