Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg' by Lukas Lohmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Lohmer ISBN: 9783656692065
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Lohmer
ISBN: 9783656692065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie 'The Office' und der deutschen TV-Serie 'Stromberg' und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei prominenten Komiktheorien. Im zweiten Teil werden 'The Office' und 'Stromberg' kurz vorgestellt, inklusiver einer Zusammenfassung, sowie genrespezifischer Einordnung. Daraufhin findet eine multimodale Komikanalyse der beiden Serien statt, die dazu dient, die Strategien zur Komikerzeugung zu identifizieren. Dazu werden exemplarisch vier Szenen ausgewählt, multimodal transkribiert und anschließend analysiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage nach den kulturspezifischen Eigenschaften von Komik und geht dabei näher auf typisch deutsche und typisch englische Archetypen und Ausdrucksformen von Komik ein. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Komikanalyse mit den Resultaten des kulturgeschichtlichen Komikvergleichs in Beziehung gesetzt, um schließlich die Ausgangsfrage - liegt Stromberg ein typisch deutsches Komik-Konzept bzw. liegt The Office ein typisch englisches Komik-Konzept zu Grunde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie 'The Office' und der deutschen TV-Serie 'Stromberg' und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei prominenten Komiktheorien. Im zweiten Teil werden 'The Office' und 'Stromberg' kurz vorgestellt, inklusiver einer Zusammenfassung, sowie genrespezifischer Einordnung. Daraufhin findet eine multimodale Komikanalyse der beiden Serien statt, die dazu dient, die Strategien zur Komikerzeugung zu identifizieren. Dazu werden exemplarisch vier Szenen ausgewählt, multimodal transkribiert und anschließend analysiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage nach den kulturspezifischen Eigenschaften von Komik und geht dabei näher auf typisch deutsche und typisch englische Archetypen und Ausdrucksformen von Komik ein. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Komikanalyse mit den Resultaten des kulturgeschichtlichen Komikvergleichs in Beziehung gesetzt, um schließlich die Ausgangsfrage - liegt Stromberg ein typisch deutsches Komik-Konzept bzw. liegt The Office ein typisch englisches Komik-Konzept zu Grunde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26 by Lukas Lohmer
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Lukas Lohmer
Cover of the book OOX. Die originären Ursachen von 'X' by Lukas Lohmer
Cover of the book Machtergreifung oder Machtübertragung? by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo by Lukas Lohmer
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss nach BilMoG und IFRS unter Beachtung von DRS 18 by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Etikette als Herrschaftsinstrument - Eine Untersuchung an den Beispielen der höfischen Etikette unter Ludwig XIV. und der beruflichen Etikette in der heutigen Gesellschaft by Lukas Lohmer
Cover of the book Detrital Gypsum Forms in the Nigerian (Southern) Sector of Chad Basin: A Criteria for interpretation in Nigeria's inland basins by Lukas Lohmer
Cover of the book 9/11 als Medienereignis by Lukas Lohmer
Cover of the book Mittelniederdeutsche Lehnwörter im Altnordischen und Livländischen by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Lebensphase Jugend, beleuchtet unter der strukturellen Dimension 'Arbeit' by Lukas Lohmer
Cover of the book Das Fest - Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Professionalisierung der Pflege in Deutschland by Lukas Lohmer
Cover of the book Zur schweren Vereinbarkeit von starker Verfassungsgerichtsbarkeit und Direktdemokratie by Lukas Lohmer
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Lukas Lohmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy