Kleopatra und Caesar

Eine Biographie der gemeinsamen Jahre

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Kleopatra und Caesar by Verena Illing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Illing ISBN: 9783640795710
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Illing
ISBN: 9783640795710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleopatra sollte 39 Jahre alt werden und davon fast 22 Jahre regieren. In der folgenden Biographie sollen Kleopatras Jahre mit Caesar näher betrachten und in einen Kontext eingeordnet werden. Wie gelang es Kleopatra einen mächtigen Mann wie Caesar für sich zu gewinnen und worin sieht man ihren Ehrgeiz begründet? Die Biographie bezieht sich auf die Jahre 52 v. Chr. bis 44 v. Chr. Sie beginnt mit dem 30. Regierungsjahr ihres Vaters Ptolemaios XII, kurz vor seinem Tod, und endet mit der Ermordung Caesars an den Iden des März, 15.03.44. Dabei beziehe ich mich auf zitierte Quellen bei M. Clauss und U. Baumann, sowie dem 3. Buch aus 'Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg', editiert von O. Schönberger und 'Plutarch. Große Griechen und Römer',5. Bd. übersetzt von Konrat Ziegler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleopatra sollte 39 Jahre alt werden und davon fast 22 Jahre regieren. In der folgenden Biographie sollen Kleopatras Jahre mit Caesar näher betrachten und in einen Kontext eingeordnet werden. Wie gelang es Kleopatra einen mächtigen Mann wie Caesar für sich zu gewinnen und worin sieht man ihren Ehrgeiz begründet? Die Biographie bezieht sich auf die Jahre 52 v. Chr. bis 44 v. Chr. Sie beginnt mit dem 30. Regierungsjahr ihres Vaters Ptolemaios XII, kurz vor seinem Tod, und endet mit der Ermordung Caesars an den Iden des März, 15.03.44. Dabei beziehe ich mich auf zitierte Quellen bei M. Clauss und U. Baumann, sowie dem 3. Buch aus 'Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg', editiert von O. Schönberger und 'Plutarch. Große Griechen und Römer',5. Bd. übersetzt von Konrat Ziegler.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Würdigung der Bewertung von Immobilien nach IAS 40 by Verena Illing
Cover of the book Die Städtische Wasserversorgung in China by Verena Illing
Cover of the book Der Einfluss der Olympischen Spiele Peking 2008 auf Politik und Gesellschaft in China by Verena Illing
Cover of the book Integration strategischer Kostenanalyse in das Produktkostenmanagement: Wertkettenanalyse by Verena Illing
Cover of the book Die Geschichte großer Brandkatastrophen und des Brandschutzes by Verena Illing
Cover of the book Das narrative Interview in der qualitativen Sozialforschung by Verena Illing
Cover of the book The impact of the Cold War on the creation of Bangladesh by Verena Illing
Cover of the book Zeitgenössische Ungleichheitsforschung - Soziale Schichtung und Mobilität by Verena Illing
Cover of the book Emil Noldes Christusbild am Beispiel von 'Abendmahl' und 'Pfingsten' by Verena Illing
Cover of the book Recht und Staat bei Hobbes und Locke by Verena Illing
Cover of the book Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung by Verena Illing
Cover of the book Frauen im 18. Jahrhundert by Verena Illing
Cover of the book Säuglingsforschung by Verena Illing
Cover of the book Zu: Herfried Münkler - Thomas Hobbes by Verena Illing
Cover of the book Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG by Verena Illing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy