Kindeswohl und Elternrechte und -pflichten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Kindeswohl und Elternrechte und -pflichten by Veronika Weigel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Weigel ISBN: 9783640792580
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Weigel
ISBN: 9783640792580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Erziehungs- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Moderne Kindheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Moderne Kindheiten' wurden viele Aspekte unter dem Schwerpunkt der Kindheit angesprochen und bearbeitet. Diese Themen haben mich aber weiterführend auf andere Fragen gebracht. Mich beschäftigen die Fragen: Was ist mit dem Wohl des Kindes? Wer ist verantwortlich für das Wohl des Kindes? Und welche Rechte und Pflichten haben die Kinder? Um diese Fragen zu beantworten, haben ich mich für meine Hausarbeit das Thema Kindeswohl und Elternrechte- und pflichte ausgesucht. Elternrechte -und pflichte gehören unzertrennlich zu der Auseinandersetzung mit dem Wohl des Kindes. Da die Eltern die Hauptverantwortlichen für das Wohl ihres Kindes sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Erziehungs- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Moderne Kindheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Moderne Kindheiten' wurden viele Aspekte unter dem Schwerpunkt der Kindheit angesprochen und bearbeitet. Diese Themen haben mich aber weiterführend auf andere Fragen gebracht. Mich beschäftigen die Fragen: Was ist mit dem Wohl des Kindes? Wer ist verantwortlich für das Wohl des Kindes? Und welche Rechte und Pflichten haben die Kinder? Um diese Fragen zu beantworten, haben ich mich für meine Hausarbeit das Thema Kindeswohl und Elternrechte- und pflichte ausgesucht. Elternrechte -und pflichte gehören unzertrennlich zu der Auseinandersetzung mit dem Wohl des Kindes. Da die Eltern die Hauptverantwortlichen für das Wohl ihres Kindes sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kopflandschaften - Informelles Lernen Erwachsener und Neurowissenschaften - Ein Dialog by Veronika Weigel
Cover of the book Failed States als Bedrohung für USA und Europa by Veronika Weigel
Cover of the book Der Online-Chat. Ein Element der computervermittelten Kommunikation by Veronika Weigel
Cover of the book Kollektivwirtschaften oder Entmenschlichung der Bauern im Stalinismus by Veronika Weigel
Cover of the book Dehnen im Sport: Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe und schnellere Regeneration ? - ein kritischer Überblick by Veronika Weigel
Cover of the book Das Ricardo-Theorem komparativer Kosten-Vorteile im Außenhandel, Inhalt und Resonanz in der Literatur by Veronika Weigel
Cover of the book Das Wirtschaftswachstum in der industriellen Revolution by Veronika Weigel
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Veronika Weigel
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843 und seine zeitgenössischen Quellen by Veronika Weigel
Cover of the book Staat, Verfassung und Politik aus der Sicht der Evangelikalen Bewegung innerhalb des deutschen Protestantismus by Veronika Weigel
Cover of the book Immaterielle Anreize als Instrument der Mitarbeitermotivation by Veronika Weigel
Cover of the book Verschmelzung eines Vereins auf eine GmbH unter Berücksichtigung des Aspektes der Gemeinnützigkeit by Veronika Weigel
Cover of the book Cultural Studies und digitale Medien by Veronika Weigel
Cover of the book Kultur in der Rational Choice Theorie by Veronika Weigel
Cover of the book Zum Umgang mit der christlichen Theologie in Dantes 'Divina Commedia' anhand ausgewählter Beispiele des 'Inferno' by Veronika Weigel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy