Kinderarmut und Kinderarbeit

Zur Situation von indigenen Kindern in Guatemala und von Kindern in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kinderarmut und Kinderarbeit by Agnes Gottschald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Gottschald ISBN: 9783640429073
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Gottschald
ISBN: 9783640429073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Befreiungspädagogik Paulo Freires im Bezug auf das Thema der Kinderarmut und Kinderarbeit von indigenen Kindern in Guatemala und von in Deutschland lebenden Kindern. Es wird in die Begrifflichkeiten Armut und Kinderarmut sowie Kinderarbeit eingeführt. Danach wird die Situation von in Armut lebenden und arbeitenden Kindern in Guatemala mit der Situation deutscher Kinder verglichen. Im Diskussionsteil wird untersucht, inwieweit es sinnvoll ist, das pädagogische Konzept von Freire mit den Kindern in beiden Ländern anzuwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Befreiungspädagogik Paulo Freires im Bezug auf das Thema der Kinderarmut und Kinderarbeit von indigenen Kindern in Guatemala und von in Deutschland lebenden Kindern. Es wird in die Begrifflichkeiten Armut und Kinderarmut sowie Kinderarbeit eingeführt. Danach wird die Situation von in Armut lebenden und arbeitenden Kindern in Guatemala mit der Situation deutscher Kinder verglichen. Im Diskussionsteil wird untersucht, inwieweit es sinnvoll ist, das pädagogische Konzept von Freire mit den Kindern in beiden Ländern anzuwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikomanagement im Krankenhaus. Implementierung eines Managementsystems zur Minimierung von Risiken by Agnes Gottschald
Cover of the book Die Darstellung von Verbalenz in einer didaktisierten Grammatik by Agnes Gottschald
Cover of the book Wirkungszusammenhänge zwischen absoluter Armut und dem Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern by Agnes Gottschald
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Agnes Gottschald
Cover of the book Global Corporate Citizenship by Agnes Gottschald
Cover of the book Interaktives Fernsehen by Agnes Gottschald
Cover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by Agnes Gottschald
Cover of the book Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts by Agnes Gottschald
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Agnes Gottschald
Cover of the book Eine handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum systematischen Erlernen der Arbeitstechnik des Nachschlagens mit dem Wörterbuch 'Von A bis Zett' by Agnes Gottschald
Cover of the book 'King Philip's War': Nordamerikas blutigster Indianerkrieg (1675 -1677) by Agnes Gottschald
Cover of the book Frauenliteraturgeschichten kreativ lesen by Agnes Gottschald
Cover of the book Die groteske Verwandlung der Familie Samsa in Franz Kafkas 'Die Verwandlung' by Agnes Gottschald
Cover of the book Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch 'Moritz in der Litfaßsäule' by Agnes Gottschald
Cover of the book Interessentenklagen und ihre Verträglichkeit mit den Systementscheidungen des deutschen Rechts by Agnes Gottschald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy