Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm!

Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie

Biography & Memoir, Reference, Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! by Tim Renner, FUEGO
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Renner ISBN: 9783862871087
Publisher: FUEGO Publication: October 28, 2013
Imprint: Fuego Language: German
Author: Tim Renner
ISBN: 9783862871087
Publisher: FUEGO
Publication: October 28, 2013
Imprint: Fuego
Language: German

Als Tim Renner sich 1986 bei der Plattenfirma Polydor bewarb, wollte er eine Enthüllungsstory über die Musikindustrie schreiben. Doch es kam anders, und er machte Karriere. Für achtzehn Jahre verschmolz seine Biografie mit der Entwicklung der Musikbranche, er brachte Bands wie Element of Crime, Rammstein, Tocotronic und Philip Boa zum Erfolg und stieg immer weiter auf, bis er schließlich an der Spitze von Universal Music Deutschland stand. Doch er erlebte auch, wie der Druck des Marktes musikalische Entwicklungen bremste, wie sich Pop und Kommerz immer mehr verzahnten und nicht zuletzt, wie die alten Strukturen der Branche sich durch Digitalisierung und Globalisierung in rasantem Tempo auflösten. Die schwerfälligen Riesenlabels verschlossen jedoch die Augen vor dieser Entwicklung, und schließlich stieg Renner aus. Nach seinem Abschied von Universal 2004 schilderte er die Irrwege und Herausforderungen der Popmusik aus seiner Sicht.

"Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm" ist eine kluge Analyse von Kultur und Musik in Zeiten der Digitalisierung und getragen von der Vision, dass Kreativität, Konsum und Kapital einander nicht ausschließen müssen.

Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung des Buches liest sich manches schon wie in einem Geschichtsbuch aus einer längst vergangenen Zeit, einige Abschnitte deuten schon Entwicklungen an, die sich heute erst richtig entfalten und noch immer ist alles in Bewegung. Das Buch zeigt die Veränderung einer ganzen Branche und die Anfänge einer Gesellschaft auf dem Weg in die Digitale Zukunft.

(Ebook nach der 2. überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Tim Renner sich 1986 bei der Plattenfirma Polydor bewarb, wollte er eine Enthüllungsstory über die Musikindustrie schreiben. Doch es kam anders, und er machte Karriere. Für achtzehn Jahre verschmolz seine Biografie mit der Entwicklung der Musikbranche, er brachte Bands wie Element of Crime, Rammstein, Tocotronic und Philip Boa zum Erfolg und stieg immer weiter auf, bis er schließlich an der Spitze von Universal Music Deutschland stand. Doch er erlebte auch, wie der Druck des Marktes musikalische Entwicklungen bremste, wie sich Pop und Kommerz immer mehr verzahnten und nicht zuletzt, wie die alten Strukturen der Branche sich durch Digitalisierung und Globalisierung in rasantem Tempo auflösten. Die schwerfälligen Riesenlabels verschlossen jedoch die Augen vor dieser Entwicklung, und schließlich stieg Renner aus. Nach seinem Abschied von Universal 2004 schilderte er die Irrwege und Herausforderungen der Popmusik aus seiner Sicht.

"Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm" ist eine kluge Analyse von Kultur und Musik in Zeiten der Digitalisierung und getragen von der Vision, dass Kreativität, Konsum und Kapital einander nicht ausschließen müssen.

Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung des Buches liest sich manches schon wie in einem Geschichtsbuch aus einer längst vergangenen Zeit, einige Abschnitte deuten schon Entwicklungen an, die sich heute erst richtig entfalten und noch immer ist alles in Bewegung. Das Buch zeigt die Veränderung einer ganzen Branche und die Anfänge einer Gesellschaft auf dem Weg in die Digitale Zukunft.

(Ebook nach der 2. überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe).

More books from FUEGO

Cover of the book Reisch un berümp! by Tim Renner
Cover of the book Liebe ist nur ein Gefühl by Tim Renner
Cover of the book Bluesballaden by Tim Renner
Cover of the book Gitarrenblut by Tim Renner
Cover of the book Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück by Tim Renner
Cover of the book Vom Wedding verweht by Tim Renner
Cover of the book Irland - Tückische Insel by Tim Renner
Cover of the book Der kleine Fup by Tim Renner
Cover of the book Is this the end? by Tim Renner
Cover of the book Fluchtpunkt Hollywood by Tim Renner
Cover of the book Der Televisionär by Tim Renner
Cover of the book In A Da Da Da Vida by Tim Renner
Cover of the book The Extended Eye - Fine-Art-Photo-Book (English/Deutsch) by Tim Renner
Cover of the book That's It. A Final Visit With Charles Bukowski by Tim Renner
Cover of the book Der Sound aus dem Auspuff by Tim Renner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy