Is this the end?

Pop zwischen Befreiung und Unterdrückung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Is this the end? by Georg Seeßlen, Fuego
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Seeßlen ISBN: 9783862872176
Publisher: Fuego Publication: March 15, 2019
Imprint: Fuego Language: German
Author: Georg Seeßlen
ISBN: 9783862872176
Publisher: Fuego
Publication: March 15, 2019
Imprint: Fuego
Language: German

Zeit meines Lebens habe ich Pop geliebt und gehasst. Pop war hier Befreiung und da Unterdrückung, hier Explosion der Wahrhaftigkeit und dort Implosion der Verlogenheit. Pop bewahrte das innere Kind und förderte die Vergreisung, Pop rebelliert und korrumpiert. Pop konstruiert die kleinen Unterschiede der Klassen und setzt sich über die gesetzten Grenzen hinweg. Pop ist universal, regional und national; Pop macht einfach alles mit, denn es ist der Ausdruck des Kapitalismus in der Demokratie, wie es der Ausdruck der Demokratie im Kapitalismus ist. Ohne Pop würde es diese prekäre Einheit gar nicht geben, und ohne Pop wären die Spannungen zwischen beiden nicht auszuhalten. Zugleich aber reagiert Pop auf die Brüche und Widersprüche, wie es keine »Hochkultur« und keine Wissenschaft kann. Jede Erkenntnis und vor allem Selbsterkenntnis einer Gesellschaft ist in ihrem popkulturellen Sektor »irgendwie« schon da. Pop ist das Klügste und gleichzeitig das Dümmste, was wir haben und was wir kennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zeit meines Lebens habe ich Pop geliebt und gehasst. Pop war hier Befreiung und da Unterdrückung, hier Explosion der Wahrhaftigkeit und dort Implosion der Verlogenheit. Pop bewahrte das innere Kind und förderte die Vergreisung, Pop rebelliert und korrumpiert. Pop konstruiert die kleinen Unterschiede der Klassen und setzt sich über die gesetzten Grenzen hinweg. Pop ist universal, regional und national; Pop macht einfach alles mit, denn es ist der Ausdruck des Kapitalismus in der Demokratie, wie es der Ausdruck der Demokratie im Kapitalismus ist. Ohne Pop würde es diese prekäre Einheit gar nicht geben, und ohne Pop wären die Spannungen zwischen beiden nicht auszuhalten. Zugleich aber reagiert Pop auf die Brüche und Widersprüche, wie es keine »Hochkultur« und keine Wissenschaft kann. Jede Erkenntnis und vor allem Selbsterkenntnis einer Gesellschaft ist in ihrem popkulturellen Sektor »irgendwie« schon da. Pop ist das Klügste und gleichzeitig das Dümmste, was wir haben und was wir kennen.

More books from Fuego

Cover of the book Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück by Georg Seeßlen
Cover of the book Got Me? Hardcore-Punk als Lebensentwurf by Georg Seeßlen
Cover of the book The Crazy Never Die by Georg Seeßlen
Cover of the book Schalldämpfer by Georg Seeßlen
Cover of the book Das allerletzte Gefecht by Georg Seeßlen
Cover of the book Human Punk For Real by Georg Seeßlen
Cover of the book Liebe ist nur ein Gefühl by Georg Seeßlen
Cover of the book Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! by Georg Seeßlen
Cover of the book In A Da Da Da Vida by Georg Seeßlen
Cover of the book The Extended Eye - Fine-Art-Photo-Book (English/Deutsch) by Georg Seeßlen
Cover of the book Schlimme Nächte by Georg Seeßlen
Cover of the book Sterben in Mexiko by Georg Seeßlen
Cover of the book Die Stones sind wir selber by Georg Seeßlen
Cover of the book Kapitalismus Forever by Georg Seeßlen
Cover of the book Kalte Duschen, Warmer Regen by Georg Seeßlen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy