Kinder als soziale Akteure

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinder als soziale Akteure by Eva Wallner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Wallner ISBN: 9783638734059
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Wallner
ISBN: 9783638734059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Kinder und Kindheit in der BRD, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Kinder heute anders als früher? Sehr oft wird, vor allem in den Medien, diese Frage mit einem klaren 'Ja!' beantwortet. Doch worin unterscheiden sich die Kinder heutiger Generationen und sind diese Unterschiede tatsächlich so signifikant? Dieser Fragestellung soll vorliegende Hausarbeit nachgehen. Dazu wird an erster Stelle der Begriff Kindheit und der Wandel, dem er im Laufe der Zeit unterlag geklärt um anschließend die obige Frage zu klären, worin Unterschiede festzustellen sind. Im Anschluss daran wird dann noch der erste und nach Ansicht vieler Hirnforscher wichtigste Lebensabschnitt eines jeden Menschen, bis zum dritten Lebensjahr, mit der Frage, ob frühes lernen negativ für die kindliche Entwicklung und die Kindheit ist, genauer beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Kinder und Kindheit in der BRD, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Kinder heute anders als früher? Sehr oft wird, vor allem in den Medien, diese Frage mit einem klaren 'Ja!' beantwortet. Doch worin unterscheiden sich die Kinder heutiger Generationen und sind diese Unterschiede tatsächlich so signifikant? Dieser Fragestellung soll vorliegende Hausarbeit nachgehen. Dazu wird an erster Stelle der Begriff Kindheit und der Wandel, dem er im Laufe der Zeit unterlag geklärt um anschließend die obige Frage zu klären, worin Unterschiede festzustellen sind. Im Anschluss daran wird dann noch der erste und nach Ansicht vieler Hirnforscher wichtigste Lebensabschnitt eines jeden Menschen, bis zum dritten Lebensjahr, mit der Frage, ob frühes lernen negativ für die kindliche Entwicklung und die Kindheit ist, genauer beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Political correctness in the English language by Eva Wallner
Cover of the book Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren by Eva Wallner
Cover of the book Die Urbanisierung der Textilindustriestädte Barmen und Elberfeld by Eva Wallner
Cover of the book Militat omnis amans - Interpretation von Ovid, Amores 1.9 by Eva Wallner
Cover of the book Die Weg-Ziel-Theorie von Robert J. House (1971) by Eva Wallner
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Eva Wallner
Cover of the book Where no man has gone before - Star Trek und die Religion(en) by Eva Wallner
Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by Eva Wallner
Cover of the book Wagner und die Religion by Eva Wallner
Cover of the book Alexander der Große - Der Lamische Krieg 323/22 v. Chr. by Eva Wallner
Cover of the book Über die heiligen Schriften des Hinduismus by Eva Wallner
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Eva Wallner
Cover of the book Teach the Teacher by Eva Wallner
Cover of the book Schriftspracherwerb bei Migrantenkindern by Eva Wallner
Cover of the book Die kindliche Wahrnehmung und die Möglichkeit der Kunstrezeption in der Grundschule by Eva Wallner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy