Jesus lebt, mit ihm auch ich!

Der Apostel Paulus und die Auferweckung Jesu Christi von den Toten

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Jesus lebt, mit ihm auch ich! by Christian Deuper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Deuper ISBN: 9783640277100
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Deuper
ISBN: 9783640277100
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Universität Osnabrück (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Seminar, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christlicher Glaube steht und fällt mit dem Zeugnis von der Auferweckung Jesu Christi von den Toten. Für das Verstehen des Neuen Testaments ist die Beschäftigung mit dem Bekenntnis der Urchristenheit zu ihrem erhöhten Herrn von grundlegender Bedeutung. Die Texte, auf die sich die Kirche in ihrer Geschichte immer berufen hat und beruft, sind von Personen verfasst, die in diesem Glauben leben: Gott hat Jesus, der vom Reich Gottes gepredigt und sich den Armen und Ausgestoßenen zugewandt hat, nicht im Tode gelassen, sondern auferweckt und zum Herrn über die Kirche eingesetzt. Dass nach Ostern nichts mehr ist, wie es vorher war, wird besonders deutlich am Zeugnis des Apostels Paulus, der den irdischen Jesus gar nicht gekannt hat, von der Auffindung des leeren Grabes gar nichts wissen muss, und dennoch ausgehend von diesem Glaubenssatz eine Theologie entfaltet, die das Ureigenste des christlichen Glaubens darstellt: Ganz auf Christus verwiesen zu sein, der durch seinen Tod und seine Auferstehung den Gottlosen aus der Macht des Todes befreit. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Universität Osnabrück (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Seminar, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christlicher Glaube steht und fällt mit dem Zeugnis von der Auferweckung Jesu Christi von den Toten. Für das Verstehen des Neuen Testaments ist die Beschäftigung mit dem Bekenntnis der Urchristenheit zu ihrem erhöhten Herrn von grundlegender Bedeutung. Die Texte, auf die sich die Kirche in ihrer Geschichte immer berufen hat und beruft, sind von Personen verfasst, die in diesem Glauben leben: Gott hat Jesus, der vom Reich Gottes gepredigt und sich den Armen und Ausgestoßenen zugewandt hat, nicht im Tode gelassen, sondern auferweckt und zum Herrn über die Kirche eingesetzt. Dass nach Ostern nichts mehr ist, wie es vorher war, wird besonders deutlich am Zeugnis des Apostels Paulus, der den irdischen Jesus gar nicht gekannt hat, von der Auffindung des leeren Grabes gar nichts wissen muss, und dennoch ausgehend von diesem Glaubenssatz eine Theologie entfaltet, die das Ureigenste des christlichen Glaubens darstellt: Ganz auf Christus verwiesen zu sein, der durch seinen Tod und seine Auferstehung den Gottlosen aus der Macht des Todes befreit. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Krüppelbewegung - eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahr by Christian Deuper
Cover of the book Untersuchung der Zoll- und Subventionspolitik von Nationalstaaten im Rahmen ethischer Prinzipien by Christian Deuper
Cover of the book Analyse der touristischen Entwicklung in Abu Dhabi by Christian Deuper
Cover of the book Natur und Umwelt in Japan - Der Fall itai-itai-Krankheit by Christian Deuper
Cover of the book Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke by Christian Deuper
Cover of the book Die Grundlagen eines Risikomanagement-Systems by Christian Deuper
Cover of the book E.T.A. Hoffmanns 'Fräulein von Scuderi' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Christian Deuper
Cover of the book Finanzmarktregulierung im Zeichen der Globalisierung by Christian Deuper
Cover of the book Unternehmensbewertung nach TerminalValue und Bedeutung des Restwertes by Christian Deuper
Cover of the book Value-based management at DAX-listed companies by Christian Deuper
Cover of the book Lamb to the Slaughter - a Detective Story by Christian Deuper
Cover of the book Der bedingte Einfluss des Umweltlobbyismus auf die Umweltpolitik der BRD by Christian Deuper
Cover of the book Destined to fail - about 'The Long Song' of Andrea Levy by Christian Deuper
Cover of the book Glückliche Mitarbeiter. Talent Management als Lösungsansatz für aktuelle Herausforderungen des Personalmanagements by Christian Deuper
Cover of the book The Modern Eye: Literature and the Art Aesthetics - 'The Moon and Sixpence' by Christian Deuper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy